Kinderwunsch Einseitiger Kinderwunsch – das Aus für die Beziehung? Gründe für ein Kind können sehr vielfältig sein. Gründe dagegen auch. Ist der Kinderwunsch nur bei einem Partner präsent, kann das eine Beziehung nachhaltig belasten.
Immobilien Nießbrauch und Wohnrecht – Was sind die Unterschiede und was die Gemeinsamkeiten? Bei der Übertragung von Wohneigentum gewähren die Nachkommen den Eltern meist ein Wohnrecht oder ein Nießbrauchrecht. Hier erfahren Sie mehr dazu.
Kindergeburtstag feiern ohne Stress Mit diesen 10 Tipps bleiben Eltern am Kindergeburtstag entspannt Der Druck des Kindergeburtstags lastet enorm auf den elterlichen Schultern. Schließlich soll der große Tag für den Nachwuchs und dessen Freunde gleichermaßen perfekt werden.
Schlafgewohnheiten Paare schlafen besser im gemeinsamen Bett Während Partner im Alter immer öfter auf getrennte Betten ausweichen, schlafen Paare mittleren Alters meist gemeinsam in einem Bett. Warum sie das trotz einiger Unruhephasen weiter so handhaben sollten, lest ihr hier.
Verliebtsein Er will keine Beziehung: Was soll ich tun? Er will keine Beziehung, du aber schon. Ein fast alltäglicher Anblick in der Welt des Verliebtseins. Eine Frau verliebt sich und will eine Beziehung mit einem Mann, und er hat im Moment kein Interesse.
Haustierhaltung Statt eigenem Haustier: Welche Alternativen gibt es? Die Aussicht auf eigenes Haustier bringt die meisten Kinderaugen zum Leuchten. Doch nicht immer ist das die beste Lösung für Kind und Tier. Welche Alternativen es zum eigenen Haustier gibt.
Steuern Steuerklasse 2 – finanzielle Rettung für Alleinerziehende? Finanzielle Sorgen gehören für Alleinerziehende oft zum Alltag. Sie können aber durch die Wahl der richtigen Steuerklasse vermindert werden.
Pubertät Hautpflege bei Jugendlichen mit Hautproblemen wie Akne Die Hormonumstellung hält für Teenager einige Strapazen bereit. Wie es zur Akne im jugendlichen Alter kommt und was Du bei der Pflege hormonell bedingter Akne im Jugendalter beachten musst.
Wichtige Unterstützung zur finanziellen Absicherung Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) Was eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist und wie wichtig sie für gesamte Familien sein kann, lest ihr in diesem Artikel.
Danke Mama So kann die Arbeit der Mutter geehrt werden Manchmal reicht es nicht, die Liebe durch die Blume zu sagen. Mütter vollbringen eine unglaubliche Leistung und sollten die Dankbarkeit zu spüren bekommen.
Versicherungen Risikolebensversicherung: Was ist das eigentlich und lohnt sie sich wirklich für Familien? Ein Todesfall kann in jeder Lebenslage unverhofft eintreten. Mit einer Risikolebensversicherung lassen sich finanzielle Folgen für die Familie abmildern. Allerdings hängt deren Ausgestaltung stark von den eigenen Lebensumständen ab.
Einrichtung Ein Kinderzimmer nach Maria Montessori Ein Montessori Kinderzimmer einzurichten ist weder aufwendig noch teuer. Im Grunde benötigt man keine speziellen „Montessori Möbel“, sondern es eignen sich alle Kindermöbel und wenn man sich die folgenden Tipps aus diesem Artikel zu Herzen nimmt.
Dem Chaos entgehen Tipps zum Kinderzimmer aufräumen Das Kinderzimmer aufräumen kann schnell zum Stressfaktor oder Streitpunkt ausarten. Wir haben Tipps, wie ihr die Ordnung im Kinderzimmer schnell wiederherstellt und sie auch lange aufrechterhalten könnt.
Und bei euch so? Wie man dem ewigen Vergleich mit anderen Eltern entgeht Es könnte so schön sein. Das Kind ist auf der Welt und das Familienglück ist nun endlich perfekt. Aber weit gefehlt. Sehr schnell beginnt der Vergleich mit anderen Eltern und deren Kindern.
Online-Shopping Wie können Jugendliche im Internet sicher bezahlen? Online-Shopping wird auch für Jugendliche immer früher zu einem wichtigen Thema. Aus Sicht der Eltern stellt dabei häufig vor allem die Sicherheit ein Problem dar. Ein spezielles Zahlungsmittel kann dabei helfen, dass beide Seiten zufrieden sind.
Elterngeld Das bedeutet die Elterngeldreform 2021 für Familien Für all jene, die jetzt Eltern werden, könnte es gelten: das neue Elterngeld 2021. Um genau zu sein wählte der Bundesrat den 1. September 2021 als Stichtag. Die Eltern der Babys, die danach das Licht der Welt erblicken, fallen unter die Regelungen des neuen Elterngeldes.
Finanzielle Probleme Wie eine Patchworkfamilie mit Geld umgehen kann In einer einer Patchworkfamilie dreht sich vieles im Alltag um Organisation. Die Interessen und Befindlichkeiten vieler Familienmitglieder müssen in Einklang gebracht werden. Auch und gerade beim Thema Geld.
Versicherungen Kfz-Versicherung für die Familie – so spart man gemeinsam Geld Der richtige Versicherungsschutz ist für Familien mit Kindern von besonderer Bedeutung. Was die Autoversicherung angeht, sollten Familien keine faulen Kompromisse eingehen.
Jugendrecht Jugendschutzgesetz: Was dürfen Teenager ab wann? Gefahren und negative Einflüsse sollen vermieden werden – aus diesem Grund ist das Jugendschutzgesetz ins Leben gerufen worden. Gleichzeitig ist es auch dafür gemacht, Jugendliche um sie zu stärken und genau vorzugeben, was Teenager ab welcher Altersstufe dürfen.
Armutsfalle Trennung? Was Frauen nach einer Scheidung erwartet Besonders für Frauen bedeutet eine Scheidung, dass sie ihre finanzielle Sicherheit verlieren. Daher sollten sie sich rechtzeitig informieren wie sie sich darauf vorbereiten können.
Resilienz-Experte Daniel Duddek „Mach dir klar, dass Harmonie eine Entscheidung ist“ Wie kommt man als Familie harmonisch durch Lockdownphasen? Wir haben Resilienz- und Mobbing-Experte Daniel Dudek rund um das Thema Corona und die Auswirkungen auf den Familienalltag befragt.