Partnerarmband Die Geschenkidee: Ein Armband für Dich und mich zugleich! Ein Partnerarmband mit Gravur ist etwas Besonderes: Es zeugt von Zuneigung und Liebe. Es symbolisiert Verbundenheit. Personalisierter Schmuck gehört zu den individuellsten Geschenken überhaupt.
Palliativmedizin Kinderhospiz – Entlastungsort für Eltern in schweren Zeiten Der Familienalltag wird komplett durcheinandergewirbelt, wenn ein Kind lebensverkürzend erkrankt ist und die Diagnose vom Arzt gestellt ist. Ein Kinderhospiz kann die betroffene Familie auf diesem schweren letzten Weg begleiten.
Kredite für Beamten Der Beamtenkredit – ein interessantes Produkt Mit einem gesicherten Einkommen in einem der Beamtenberufe können Sie sich glücklich schätzen. Das eröffnet Ihnen die Möglichkeit, viele Ziele im Leben vorzeitig zu erreichen. Dazu gehören auch größere Projekte, für die man sonst erst länger sparen müsste.
Paten Patenschaft: Welche Aufgaben erwarten Pateneltern? Die Patenschaft für das Kind von Freunden oder das eines Familienmitglieds zu übernehmen ist für die meisten Pateneltern eine große Ehre. Doch welche Pflichten übernehmen Pateneltern eigentlich wirklich?
Kinderwunsch Die Herausforderungen beim Dating – Der Wunsch nach Kindern Vor allem Frauen, die jenseits der 30 sind, wünschen sich Kinder. Es ist oft die subjektiv gefühlte innere Uhr, die scheinbar den Wunsch nach einer Schwangerschaft freilegt.
Meilensteine Die 6 wichtigsten Ereignisse der Kindheit Die Kindheit jedes Menschen ist von ganz bestimmten Ereignissen geprägt. Wichtige Meilensteine, welche die Kleinsten mindestens ebenso mit Stolz erfüllen wie Euch als Eltern.
Geschwisterbeziehung Geschwister – zwischen Liebe und Dauerstreit 74 Prozent der Deutschen haben ein Geschwisterkind. Das bedeutet auch fast dreiviertel aller kennen ein Leben zwischen Konkurrenz, Streit aber auch das Gefühl einen “Verbündeten” an der Seite zu haben. Die Geschwisterbeziehung ist nicht umsonst die längste des Lebens.
Großeltern So kannst Du Opa motivieren, aktiver zu werden Manche Opas haben es sich in ihrem Rentnerleben gemütlich gemacht. Sie sind immer weniger aktiv, treiben kaum noch Sport und werkeln höchstens ein wenig Garten herum. Für die Enkelkinder ist es jedoch ein Leichtes, Opa auf Trab zu bringen.
Corona Was wir jetzt zu schätzen wissen Corona ist das Wort, das uns jetzt mehrere Wochen begleitet hat. Umso schöner ist es, dass jetzt langsam erste Lockerungen stattfinden und man sich auf einen schönen Sommer – wenn auch mit der ein oder anderen Einschränkung – freuen kann.
Unfallrisiko Der Frühling ist da: Raus in die Natur Endlich ist der Frühling da, die Temperaturen steigen und die Lust etwas zu erleben steigt. Ihr Nachwuchs möchte sicherlich in den Garten, auf dem Spielplatz toben oder sich mit Freunden treffen. Hierbei steht für Eltern die Sicherheit an oberster Stelle.
Mobiltelefonie Welcher Handyvertrag passt am besten zu mir? Handys sind zu unseren täglichen Begleitern geworden und bieten vielfältige Funktionen. Vom gewöhnlichen Telefonieren bis hin zum Surfen im Internet ergeben sich zahlreiche Nutzungsmöglichkeiten. Aber welcher Handyvertrag ist die optimale Wahl für mich und was muss ich bei der Entscheidung unbedingt beachten?
Kontaktarmut Lagerkoller trotz Corona vermeiden In Zeiten von Corona wird jeder vor Herausforderungen gestellt – Kinder, Eltern und Familien. Überlastung und Streit können die Folge sein. Wir haben einige Tipps zusammengestellt, die dabei helfen können den Corona-Lagerkoller zu vermeiden.
Paarbeziehung Wie die Partnerschaft die Eltern-Kind Beziehung stärkt Auch wenn Partner mit Kind sich trennen, bleiben sie Eltern. Wie Eltern als Partner mit einander umgehen, hat Auswirkungen auf die Qualität der Eltern-Kind-Beziehung.
Schlaf Wie lange sollte der Mittagsschlaf bei Kindern dauern? Um die optimale Dauer des Mittagsschlaf ranken sich schon bei Erwachsenen viele Mythen. Wie lange sollte eigentlich der Mittagsschlaf bei Kindern dauern?
Selbstzweifel Bin ich gut genug? – So stärken Sie das Selbstbewusstsein Ihrer Kinder Selbstzweifel nagen schon in der Kindheit an der eigenen Verfassung. Umso wichtiger ist es für Eltern Kindern eine sichere Basis zu geben und ihr Selbstbewusstsein zu stärken.
Nachhaltigkeit Plastikmüll – Die Probleme und Lösungen für Eltern Wir verbrauchen zu viel Plastik. Dies beschäftigt auch viele Eltern. Der Schaden für unsere Umwelt, Tiere und Mitmenschen ist zum Teil erschreckend groß. Durch Umsetzung nachfolgender praktischer Tipps kann unser Plastikkonsum bereits etwas reduziert werden.
Nicht nur in Großstädten HalloBabysitter listet mehr als 250.000 Betreuungskräfte Kennen Sie Arnis? Die Stadt hat unter 300 Einwohner und ist damit anerkanntermaßen die kleinste Stadt Deutschlands. Sie befindet sich in Schleswig-Holstein auf einer Halbinsel in der Schlei.
Wenn Kinder älter werden Aus Kinderzimmer wird Jugendzimmer Teenager verbringen viele Stunden des Tages in den eigenen vier Wänden. Umso wichtiger ist es, dass sich die Mädchen und Jungen im Jugendzimmer wohl fühlen.
Finanzen Kredite für Eltern Der Geldbedarf gerade mit Kind wird oft zu einer ordentlichen Belastung für viele Familien. Dann steht eventuell noch ein Umzug in eine größere Wohnung an und häufig reichen hier die Ersparnisse nicht aus, um alle nötigen Anschaffungen finanzieren zu können.
Geld sparen Mit diesen einfachen Tipps bleibt mehr Geld übrig Eltern mit einem oder mehreren Kindern müssen ihre Finanzen meist gut im Auge behalten, um Engpässe zu vermeiden. Wie Sie Sparmöglichkeiten einfach in den Familienalltag integrieren, lesen Sie hier.
„Mein Lieblingsstück“ Wie Takko mit OEKO-TEX zertifizierte Kindermode auffährt Schadstoffe tauchen in zahlreichen Produkten des Alltags auf. Besonders Kinder müssen vor diesen geschützt werden, da ihr Immunsystem noch nicht ausreichend in der Lage ist, die Schadstoffe abzuwehren.