Jobwechsel Den berufsbedingten Umzug mit der Familie planen Ein Jobwechsel erfordert manchmal einen Umzug in eine andere Stadt. Müssen Sie mit der ganzen Familie umziehen, konfrontiert sie das mit einigen Herausforderungen.
Tipps und Tricks Das Home Office richtig einrichten Home Office mag in vielen Betrieben schon seit Jahren zum fixen Bestandteil gehören, konnte aber durch die Corona-Krise einen wesentlich höheren Stellenwert bekommen.
Homeschooling & Digitaler Babysitter Wie lassen sich Kinderbetreuung und Homeoffice vereinbaren? Die Doppelbelastung von Kinderbetreuung und Homeoffice bringt viele Eltern an ihre Grenzen. Alternative Betreuungsformen per Video können Eltern und Kinder in bestimmten Situationen entlasten.
Pflegekräfte Durch Weiterbildung zu mehr Gehalt – wie realistisch ist das? Das Berufsfeld Pflege soll von neuen Gesetzen und Reformen profitieren. Das bedeutet auch mehr Gehalt für Pflegekräfte in der Alten- und Kinderpflege. Höhere Qualifikationen durch Weiterbildung sollen auch die Entlohnung attraktiver machen.
Zukunftsplanung Kinder und ihre Traumberufe Meist haben Kinder schon in sehr jungen Jahren eine Vorstellung von ihrem Traumberuf. Berufswünsche wie „Prinzessin“ und „Superheld“, im Kindergartenalter keine Seltenheit, werden mit zunehmendem Alter realistischer.
Vereinbarkeit von Familie und Beruf Lassen sich Kinder und Karriere miteinander vereinbaren? Wer sich Kinder wünscht und dennoch nicht auf seine Karriere verzichten möchte, zahlt einen hohen Preis. Besonders Frauen erleben trotz Emanzipation eine schmale Gratwanderung zwischen Disziplin und Organisation.
Studium oder Ausbildung mit Kind Auf die berufliche Erfüllung wollen auch Eltern ungern verzichten Eine Ausbildung zu absolvieren, während man ein Kind großzieht, ist eine große Herausforderung. Auch ein Studium mit guten Noten und einem Kleinkind zu Hause zu bestehen, scheint kaum machbar, denn beides ist auf Vollzeit ausgelegt. Doch es gibt Möglichkeiten, sich auch mit Familie weiterzubilden und einen Grundstein für die Karriere zu legen.
Spagat zwischen Kind und Job So gelingt der Wiedereinstieg in den Beruf nach der Elternzeit Frisch gebackene Eltern wollen sich heute nicht mehr zwischen Familie und Beruf entscheiden. Sie möchten beides. Das stellt sie vor große Herausforderungen, denn der Spagat zwischen Kind und Karriere macht sich nicht mit links.
Erwerbstätigkeit und Erwerbsumfang von Müttern Mutti geht arbeiten Immer mehr Mütter arbeiten immer mehr Wochenstunden, und immer mehr Mütter kehren nach der Geburt eines Kindes immer früher in den Beruf zurück. Das ist das Ergebnis des Dossiers „Müttererwerbstätigkeit“ des Bundesfamilienministeriums und Zukunftsrats Familie.
Schwanger im Beruf Wie erkläre ich‘s meinem Vorgesetzten? Der Schwangerschaftstest zeigt „positiv“. Bei den meisten Paaren ist die Freude groß, wenn es endlich so weit ist. Bei vielen kommen aber gleichzeitig auch die Fragen auf: „Wann sage ich es meinem Chef?“ und noch viel wichtiger: „Wie sag ich‘s meinem Chef?“
Studieren mit Kind Spagat zwischen Seminar und Sandkasten Uni-Stress und Nachwuchs unter einen Hut zu bekommen ist eine Herausforderung, die Zeitmanagement und Flexibilität erfordert. Damit studierende Eltern nicht verzweifeln, gibt es diverse Möglichkeiten der Unterstützung.