Chronisches Fatigue Syndrom Gesund leben: Sag Müdigkeit und Erschöpfung endlich den Kampf an Tagsüber übermannt Sie urplötzlich eine bleierne Müdigkeit und Sie haben das Gefühl, wieder nicht genug geschlafen zu haben, obwohl das gar nicht sein kann? Oft kann schon ein gesünderer und aktiverer Lebensstil helfen, dass Sie sich fitter fühlen und Ihren Alltag wieder besser meistern können.
Minimalismus Wie du dein Leben wieder leicht machen kannst Sind minimalistische Menschen tatsächlich glücklicher? Wer wenig Gegenstände besitzt, spart zumindest Zeit und Kraft. Neun Tipps für ein buchstäblich leichtes Leben.
Haarpflege Schuppen auf der Kopfhaut – Ursachen und Behandlung So lästig sie auch scheinen – Schuppen auf der Kopfhaut können ein Anzeichen dafür sein, dass mit dem Körper etwas nicht stimmt. Oftmals liegen die Ursachen in einer falschen Pflegeroutine.
Zahnarztkosten Zahnzusatzversicherung – wann ist sie sinnvoll? Gerade im fortgeschrittenen Alter ist mit aufwendigeren Zahnbehandlungen zu rechnen. Da heißt es, beizeiten eine Zahnzusatzversicherung in Betracht zu ziehen. Doch lohnt sich diese wirklich für jeden?
Praktische Tipps Als Senior mit den Enkeln mithalten Glückliche Großeltern freuen sich jedes Mal, wenn die Kinder mit den Enkeln zu Besuch kommen und gemeinsame Unternehmungen möglich werden. Wie groß manche Anstrengung ist, zeigt sich oftmals erst, wenn Sie mit den beiden jüngeren Generationen zusammen unterwegs sind.
Hautpflege Trockene Haut richtig pflegen – Ursachen und Tipps Unsere Haut ist täglich zahlreichen Umwelteinflüssen ausgesetzt. Vor allem die UV-Strahlung macht ihr zu schaffen. Doch auch besonders trockene Luft oder sehr kalte und warme Temperaturen stören die Schutzbarriere der Haut und tragen dazu bei, dass sie schneller austrocknet.
Interview mit Dr. Michael Horn, Kinder- und Jugendarzt Impfungen – Wie schütze ich mein Kind bestmöglich? Kinder- und Jugendarzt Dr. Michael Horn erklärt im Interview mit Nina Bott, warum auch Impfungen, die nicht im Impfplan stehen, durchaus sinnvoll sein können.
Ritual Warum das Abendessen die wichtigste Mahlzeit in der Familie ist Zählte früher das Mittagessen zu den wichtigsten Mahlzeiten innerhalb der Familie, ist heute das Abendessen die wichtigste Familienmahlzeit.
Mahlzeiten So wichtig ist das gemeinsame Familienessen Das gemeinsame Familienessen ist besonders für die Entwicklung von Kindern von großer Bedeutung und trägt zudem zur Stärkung des Zusammenhalts innerhalb der Familie bei.
Alterserscheinungen Anti-Aging: Diese Tipps und Tricks sind ein Jungbrunnen für die Haut Langfristig kann niemand den Zeichen der Zeit entkommen, wohl aber sie verlangsamen, frühzeitigen Alterserscheinungen vorbeugen oder sogar die Uhr ein wenig zurückdrehen. Das geht sogar ganz natürlich: mit diesen Tipps und Tricks!
Erkältungskrankheiten Grippale Infekte: Fit durch den Winter Grippale Infekte gibt es das ganze Jahr über, auch wenn diese häufig im Winter auftreten. Mit den richtigen Maßnahmen lässt sich das Risiko, an einer Grippe oder einem Grippalen Infekt zu erkranken, drastisch senken.
Kieferorthopädie Welche Zahnspange für mein Kind? in Kind, das nicht schon einmal vor der Entscheidung stand, eine Zahnspange zu bekommen. Wann sie notwendig ist und was dabei zu beachten ist.
Allergiker Pollenallergie: Nützliche Tipps für Haus und Wohnung Die Pollenallergie betrifft allein in Deutschland etwa 13 Millionen Menschen. Wie der Aufenthalt in Haus und Wohnung während der Allergiesaison einigermaßen angenehm bleibt.
Schlafapnoe Tagesmüdigkeit und mögliche Ursachen Menschen ab 40 Jahren leiden überdurchschnittlich oft an Tagesmüdigkeit. Sie sollten bei häufiger Müdigkeit genauer hinsehen.
Chronische Erkrankung Neurodermitis – Die Ursache der Hautkrankheit einfach erklärt Wenn sich ein quälender Juckreiz meldet, die Haut trocken ist oder gar nässende Ekzeme entstehen, kann es sich um eine Neurodermitis handeln. Bei der entzündlichen Hauterkrankung handelt es sich um ein Leiden, das schubweise auftritt.
Ernährungsgewohnheiten Kaffee in der Schwangerschaft? Ja, nur nicht zu viel Viele Schwangere haben Angst, dass Kaffee dem heranwachsenden Baby schaden könnte. Wissenschaftlich ist das leider auch nicht vollkommen geklärt. Kaffee trinken in Maßen sollte aber unbedenklich sein.
Diagnosen oft schwierig Kinderkrankheiten erkennen Das Leben mit Kindern ist spannend, erfüllend und immer wieder ein echtes Abenteuer. Bisweilen allerdings hält es auch unangenehme Momente bereit, etwa wenn das Kind krank ist. Doch wie erkennt man eigentlich, ob es etwas Ernstes ist oder ein paar Tage Bettruhe genügen?
Virtuelle Arztbesuche Telemedizin: Sieht so die zukünftige ärztliche Beratung aus? Die Corona-Pandemie hat unseren Alltag in vielerlei Hinsicht verändert. Inzwischen haben digitale Anwendungen wie Videoanrufe, Corona-Warn-Apps und Telemedizin Einzug gehalten.
Gesunde Ernährung Gesund essen: Diese Nährstoffe brauchen Ihre Kinder Noch mehr als Erwachsene benötigen Kinder eine ausgewogene Nährstoffzufuhr. Gesunde Ernährung im Kindesalter stellt die Weichen für künftiges Ernährungsbewusstsein und versorgt den Körper der Kleinen zugleich mit allen Stoffen, die sie zum Wachsen brauchen.
Augen schonen Augen auf: Was deiner Sehkraft gut tut Seit der Coronakrise sind die Augen höheren Belastungen ausgesetzt. Besonders unter Kindern und Jugendlichen ist die Bildschirmzeit gestiegen. Nach draußen begeben sie sich nicht mehr so oft wie vor der Krise und auch der krisenbedingte Stress tut den Sehorganen alles andere als gut. Zeit, den Augen etwas zu gönnen.
Selbstakzeptanz Mit Tanz zu mehr Selbstliebe Selbstliebe ist die Voraussetzung für ein gutes Selbstwertgefühl. Tanzen kann dabei helfen, mit Freude und Leichtigkeit Selbstakzeptanz zu entwickeln.