Bildschirmmedien Die besten Computerspiele für Kinder in verschiedenen Altersklassen Computerspiele können für Kinder eine unterhaltsame und lehrreiche Erfahrung sein, solange sie altersgerecht und in Maßen genossen werden. Hier sind einige Tipps für Computerspiele für Kinder unterschiedlichen Alters.
Interview herrH über die Wichtigkeit von Musik in der Kindheit Er bringt kleine und große Tanzbeine in Schwung. Im Interview mit HalloFamilie.de spricht herrH über die Wichtigkeit von Musik in der Kindheit und musikalische Vorbilder
Kino Die besten Kinderfilme 2023 2023 verspricht ein aufregendes Jahr für junge Kinobesucher zu werden, mit einer Vielzahl von mit Spannung erwarteten Filmen, die auf die große Leinwand kommen.
Hörbücher Die schönsten Märchen als Hörbuch Hörbücher fördern das kreative Vorstellungsvermögen und sind bei Kindern wie Erwachsenen beliebt. Als Hörbuch gesprochen sind gerade Märchen ein Spaß für Jung und Alt.
Buchtipp Coole Kids smart im Netz – Workbook für mehr Sicherheit im Internet Cybermobbing, Sexting, Cybergrooming. Das alles sind reale Gefahren, die im Netz lauern und vor denen Eltern ihre Kinder beschützen möchten. Das interaktive Workbook „Coole Kids smart im Netz“ soll den richtigen Umgang mit den Sozialen Medien vermitteln.
Instrumente für Kinder Wie Eltern das richtige Instrument für ihre Kinder auswählen können Jedes Instrument ist gut für die kognitive Entwicklung eines Kindes. Welches Instrument gespielt wird, sollten Sie versuchen gemeinsam mit Ihrem Kind herauszufinden.
Soziales Netzwerk Instagram – ist es sicher für Ihr Kind? Immer früher erhalten Kinder ein eigenes Handy und vernetzen sich über Social-Media-Kanäle mit ihren Freunden, Idolen und der ganzen Welt. Neben Facebook und Twitter gehört Instagram zu den beliebtesten Kanälen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie einen möglichst sicheren Einstieg für Ihre Kinder gestalten.
Medien Welche Serien sind für mein Kind geeignet? Kinder kommen schneller mit flimmernden Bildschirmen in Kontakt als manchen Eltern lieb ist. Andere finden es hilfreich, den Nachwuchs ab und zu vor der Kinderserie zu parken. Doch nicht alle Serien sind für Kinder jeden Alters geeignet.
Smartphones und soziale Medien Elternschaft im Zeitalter der Bildschirme Viele Eltern sagen, dass Elternschaft heute schwieriger ist als vor 20 Jahren, wobei viele Technologien – wie soziale Medien oder Smartphones – als Grund angeführt werden.
Medienerziehung Wie viel Bildschirmzeit ist gesund für unsere Kinder Durch die Digitalisierung haben sich die Zeiten stark verändert. Wo Kinder früher Ball spielten und mit Kreide auf der Straße malten, sorgen heute technische Geräte für Unterhaltung. Wie lernen Kinder den richtigen Gebrauch und Umgang mit den Medien und wie viel Bildschirmzeit ist für welche Altersgruppe gesund?
Buchtipp Die schönsten Einschlafbücher Kinder lieben Rituale. Umso wichtiger ist es auch für das Einschlafen ein passendes Ritual zu finden. Besonders gut eignen sich dafür feste Vorlesezeiten. Einschlafbücher haben dabei gleich mehrere Vorteile.
Fünf Vorteile Warum deine Kinder von zu Hause aus Klavier spielen lernen sollen Viele Kinder möchten ein Instrument spielen lernen und die meisten Eltern unterstützen dieses Vorhaben natürlich oder sind sogar die treibende Kraft. Warum auch nicht?
Film Kinderwelten Inklusion und Kinderrechte in Deutschland und Tansania Was brauchen Kinder, um glücklich zu sein? Was macht sie traurig? Was würden sie ändern, wenn sie Königin oder Bürgermeister wären? Diesen und anderen Fragen geht das Bildungsprojekt „Kinderwelten“ der DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe nach.
Medien So können Eltern ihren Kindern Nachrichten erklären Kinder fühlen sich von Nachrichten oft eher bedroht als informiert. Eltern können Kindern diese Ängste zum Teil nehmen, indem sie die Nachrichten kindgerecht erklären.
Medien Hörbücher & Hörspiele für Kinder So gut wie jedes Kind liebt Hörbücher und Hörspiele. Hörspiele für Kinder sind eine willkommene Abwechslung zum Vorlesen und im digitalen Zeitalter flexibel und überall einsetzbar.
Medienkompetenz Ein Tablet für das Kind? – Frühe Gewöhnung an Technologie oder Ablenkung von der Realität? Kinder kommen mittlerweile früh mit Computer, Smartphone und Tablet in Kontakt. Und fordern auch schneller eigene Geräte ein. Ob sich ein Tablet für Ihre Kinder eignet oder ob Sie lieber noch damit warten sollten, lesen Sie hier.
Smartphonenutzung Smartphone aus – Blickkontakt mit dem Baby aufnehmen Für Babys ist der Blickkontakt mit ihren Eltern sehr wichtig. Nicht selten bekommen sie aber nur deren Smartphones zu sehen.
Kooperation zwischen Internetservice und dem VSE in NRW HalloBabysitter.de unterstützt das Netzwerk Pflegefamilien Der Vermittlungsdienst HalloBabysitter.de kooperiert mit dem Verbund Sozialtherapeutischer Einrichtungen NRW e.V. (VSE). Suchen Pflegefamilien oder Mitarbeiter der Organisation nach Babysittern, Nannys oder Tagesmüttern, können sie dafür ab sofort das Portal HalloBabysitter.de nutzen. Und das kostenlos.
Die digitale Familie So sieht die Mediennutzung in deutschen Familien aus Kinder wachsen heute wie selbstverständlich mit digitalen Geräten auf. Zahlreiche Geräte, Apps und Spiele sind extra für unseren Nachwuchs angefertigt. Manche können sogar als Unterstützung durch spielerisches Lernen dienen, andere sind dagegen reiner Zeitvertreib.
Internet Wie macht das Internet den Alltag als Familie einfacher? Hauptberuf Familienmanagerin: Wie regelt man den Alltag, um alles unter einen Hut zu bekommen. Es ist und bleibt der schwerste und zeitraubendste Job der Welt. Aber wir begeben uns mal auf die Suche nach kleine Tipps und Tricks, um Zeit zu sparen.
Medienkompetenz fördern und entwickeln Kinder und Medien – Zum richtigen Umgang erziehen Smartphone, Tablet, und Internet nehmen heute einen großen Stellenwert in unserem Alltag ein. Auch das Fernsehen spielt bei den Unterhaltungsmedien nach wie vor eine große Rolle.