Meilensteine Die 6 wichtigsten Ereignisse der Kindheit Die Kindheit jedes Menschen ist von ganz bestimmten Ereignissen geprägt. Wichtige Meilensteine, welche die Kleinsten mindestens ebenso mit Stolz erfüllen wie Euch als Eltern.
Geschwisterbeziehung Geschwister – zwischen Liebe und Dauerstreit 74 Prozent der Deutschen haben ein Geschwisterkind. Das bedeutet auch fast dreiviertel aller kennen ein Leben zwischen Konkurrenz, Streit aber auch das Gefühl einen “Verbündeten” an der Seite zu haben. Die Geschwisterbeziehung ist nicht umsonst die längste des Lebens.
Kontaktarmut Lagerkoller trotz Corona vermeiden In Zeiten von Corona wird jeder vor Herausforderungen gestellt – Kinder, Eltern und Familien. Überlastung und Streit können die Folge sein. Wir haben einige Tipps zusammengestellt, die dabei helfen können den Corona-Lagerkoller zu vermeiden.
Schlaf Wie lange sollte der Mittagsschlaf bei Kindern dauern? Um die optimale Dauer des Mittagsschlaf ranken sich schon bei Erwachsenen viele Mythen. Wie lange sollte eigentlich der Mittagsschlaf bei Kindern dauern?
Selbstzweifel Bin ich gut genug? – So stärken Sie das Selbstbewusstsein Ihrer Kinder Selbstzweifel nagen schon in der Kindheit an der eigenen Verfassung. Umso wichtiger ist es für Eltern Kindern eine sichere Basis zu geben und ihr Selbstbewusstsein zu stärken.
Nachhaltigkeit Plastikmüll – Die Probleme und Lösungen für Eltern Wir verbrauchen zu viel Plastik. Dies beschäftigt auch viele Eltern. Der Schaden für unsere Umwelt, Tiere und Mitmenschen ist zum Teil erschreckend groß. Durch Umsetzung nachfolgender praktischer Tipps kann unser Plastikkonsum bereits etwas reduziert werden.
Nicht nur in Großstädten HalloBabysitter listet mehr als 250.000 Betreuungskräfte Kennen Sie Arnis? Die Stadt hat unter 300 Einwohner und ist damit anerkanntermaßen die kleinste Stadt Deutschlands. Sie befindet sich in Schleswig-Holstein auf einer Halbinsel in der Schlei.
Wenn Kinder älter werden Aus Kinderzimmer wird Jugendzimmer Teenager verbringen viele Stunden des Tages in den eigenen vier Wänden. Umso wichtiger ist es, dass sich die Mädchen und Jungen im Jugendzimmer wohl fühlen.
„Mein Lieblingsstück“ Wie Takko mit OEKO-TEX zertifizierte Kindermode auffährt Schadstoffe tauchen in zahlreichen Produkten des Alltags auf. Besonders Kinder müssen vor diesen geschützt werden, da ihr Immunsystem noch nicht ausreichend in der Lage ist, die Schadstoffe abzuwehren.
Städteranking Wo Familien am besten leben Eltern mit Kindern haben an die Städte, in denen sie leben, besonders hohe Ansprüche. Es müssen genügend Kitas und Schulen vorhanden sein, Ausbildungsmöglichkeiten und Platz zum Erholen im Grünen ist auch gewünscht. Der City-Finder zeigt ein Ranking der besten Städte Deutschlands.
Ein Blick hinter die Kulissen Elterliche Pflichten im Alltag Mit der Geburt eines Kindes erwartet Eltern nicht nur Familienzuwachs, sondern auch eine große Verantwortung. In den ersten Lebensjahren ist ein Kind voll und ganz auf die Hilfe und Fürsorge der Eltern angewiesen. Diese besondere Verantwortung ergibt sich nicht nur aus der moralischen Verpflichtung.
Den Herbst mit Kindern erleben Was gibt es im Herbst zu entdecken? Für gewöhnlich lieben Kinder den Wechsel der Jahreszeiten. Der Wind, die Färbung der Blätter, all das sind die Begleiterscheinungen ihres Lebens und noch mehr – es sind die Veränderungen der Natur. Auf Herbstspaziergängen lässt sich sehr viel entdecken.
Essen gehen mit Kindern Restaurantbesuch mit Kindern – Eskalation oder entspannter Abend? Indisch, Türkisch, Italienisch oder Chinesisch – Möglichkeiten mit der Familie Essen zu gehen gibt es viele. Damit der gemeinsame Restaurantbesuch entspannt bleibt, sollten Eltern das Restaurant unbedingt im Vorfeld besuchen und dessen Kinderfreundlichkeit genau unter die Lupe nehmen.
Abstauben, Abwischen und Aufräumen Kinder können beim Frühjahrsputz helfen Eltern nehmen den Frühlingsanfang gern zum Anlass, die Wohnung einem Frühjahrsputz zu unterziehen. Und sie scheuen nicht davor zurück, die Kinder mit einzuspannen. Das ist kein Problem, wenn man das ein oder andere dabei beachtet.
Streit vor den Kindern Ein fairer Streit kann für Kinder lehrreich sein Selbst in den glücklichsten Beziehungen kann es von Zeit zu Zeit zu Spannungen kommen. Manchmal artet es in einen handfesten Streit aus. Doch wenn Kinder in der Nähe sind, herrschen ganz bestimmte Regeln bei einem Streit.
Am 4. Oktober ist Welttierschutztag Tiere sind keine Dinge Viele Kinder äußern früh den Wunsch nach einem Haustier. Um artgerechte Tierhaltung von Haus- und Nutztieren geht es den Tierschützer besonders am 4. Oktober, dem Welttierschutztag.
Nächtliches Einnässen oder Enuresis Wenn Siebenjährige nachts nicht trocken sind Mit sieben Jahren nachts noch nicht trocken – die Ärzte nennen das Enuresis. Für Kinder und Eltern ist das nächtliche Einnässen ihrer eigentlich schon „großen“ Kinder oft ein Problem. Es stresst nicht nur die Waschmaschine sondern ganz erheblich das Selbstbewusstsein.
Zubettgehzeit im Sommer „Es ist noch hell, warum muss ich schon ins Bett?“ Im Sommer ist es abends länger hell und die Nächte sind warm. Das bereitet Kindern oft Probleme. Sie können schlecht ein- und durchschlafen. Ausnahmen von der üblichen Zubettgehzeit und nasse Tücher vor den Fenstern können Abhilfe schaffen.
Unruhiger Schlaf Wenn Babys und Kleinkinder nachts hellwach sind Etwa ein Viertel aller Eltern stellt fest, dass ihr Baby zwischen dem sechsten und zwölften Lebensmonat mitten in der Nacht aufwacht und hellwach ist. Manchmal sind die Eindrücke des Tages so zahlreich, dass Kinder diese im Schlaf nicht mehr verarbeiten können und sie aufwachen.
Sprechstörung Wenn das Kind mitten in der Sprachentwicklung beginnt zu stottern Etwa vier Prozent aller Kinder durchleben eine Entwicklungsphase, in der sie stottern. Sie beginnt oftmals zwischen dem zweiten und sechsten Lebensjahr und endet beim Großteil der Fälle bis spätestens zur Pubertät wieder.
Worldwide Candle Lighting Am 14. Dezember brennen Kerzen für die toten Kinder Jedes Jahr und überall auf der Welt werden am zweiten Sonntag im Dezember um 19 Uhr Kerzen angezündet. Von Menschen, die ein Kind verloren haben. In diesem Jahr fällt das „Worldwide Candle Lighting“ auf den 14. Dezember.