Taufgeschenk Geschenke zur Taufe: Goldkette mit Anhänger als Taufkette Wenn es um Geschenke zur Taufe geht, gibt es viele verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl. Es ist verständlich, wenn man etwas Zeitloses schenken möchte, das seinen Wert für immer behält.
Abnehmen Traumfigur nach der Geburt – überflüssige Pfunde effektiv loswerden Wie schnell du deine Figur nach der Geburt zurückbekommst, ist zwar eine Frage der Veranlagung. Mit diesen Tipps kannst du die Babypfunde dennoch schnell schmelzen lassen.
Grundausrüstung für die Geburt Jetzt kann das Baby endlich kommen Ihr befindet euch auf der Zielgeraden und erwartet fast schon ungeduldig euer Baby. Kurz vor der Geburt solltet ihr deshalb noch einmal überprüfen, ob ihr wirklich bereit seid für die Ankunft eures Neugeborenen. Besonders wichtig dabei ist die richtige Grundausstattung für euer Baby.
Babyakne Neugeborenen-Akne – muss ich mir Sorgen machen? Nicht nur zu Beginn der Pubertät bemerken viele Eltern Veränderungen auf der Haut ihres Kindes. Auch bereits bei Neugeborenen können Pickel, Reizungen und Rötungen auftreten. Dabei handelt es sich um die sogenannte Neugeborenen-Akne oder Babyakne.
Geschenkideen für Eltern und Baby Blumengeschenke, Windeltorten oder professionelle Fotoshootings Wenn Freunde, Verwandte oder Bekannte Nachwuchs erwarten, stellt sich für viele die Frage nach dem perfekten Geschenk. Damit die frischgebackenen Eltern nicht in Kuscheltieren, Spielzeug und Bodys ertrinken, haben wir für Sie ausgefallene und persönliche Geschenkideen vorbereitet.
Geburtskarten Den neuen Erdenbürger ansprechend willkommen heißen Werdende Eltern freuen sich auf die Geburt ihres Kindes und möchten natürlich alles tun, damit der neue Erdenbürger ehrenvoll empfangen und begrüßt werden kann. Viel Zeit für Vorbereitungen bleibt meist nicht.
Geburtsmitteilung Geburtskarten gestalten für ein Baby Wenn ein Baby auf die Welt kommt, möchten die Angehörigen gerne daran teilhaben. Damit dieser freudige Tag auch nicht vergessen wird, sollten Sie sich über eine tolle Geburtskarte Gedanken machen.
Namenswahl Den richtigen Babynamen finden – Tipps und Hilfestellungen Die Wahl des Vornamens ist für Eltern oft nicht leicht. Schließlich soll der Name perfekt zum neugeborenen Kind passen. Hier finden unsichere Eltern Tipps und Anregungen für den perfekten Babynamen.
Geburt Geschenke zur Geburt mit persönlichem Bezug Wenn man endlich Taufpate, Onkel oder Tante wird, darf aber natürlich auch das richtige Geschenk zur Geburt nicht fehlen. Für den emotionalen und persönlichen Bezug empfiehlt sich ein Blick auf personalisierbare Geschenke.
Erkältungskrankheiten Erkältungen bei Babys vorbeugen: Darauf sollten Eltern achten Wenn die Temperaturen sinken, treten Erkältungen häufiger auf. Auch Babys können davon schon betroffen sein.Lesen Sie hier, wie Sie Ihr Baby gut durch die Erkältungszeit zu bringen und bestmöglich vor Infektionen zu schützen.
Das Baby kommt Bevor der Nachwuchs kommt – Vorbereitungen auf die Geburt Wochen oder Monate vor der Geburt spielen nicht nur bei Mama die Hormone verrückt – auch für angehende Väter ist die Zeit, bevor der Nachwuchs auf die Welt kommt, etwas ganz Besonderes.
Bald ist es soweit! Diese Dinge verändern sich durch ein Baby Wer zum ersten Mal Eltern wird, weiß zwar, dass ein völlig neuer Lebensabschnitt beginnt, doch wie umfangreich sich das im Alltag auswirkt ist meist nicht klar. Was kommt durch das neue Familienmitglied alles auf einen zu?
Geburtsvorbereitung Wichtige Formalitäten vor und nach der Geburt Ihres Kindes Eltern haben sowohl vor als auch nach der Geburt ihres Kindes einiges zu erledigen. Zu den angenehmen Dingen gehören gewiss das Einrichten des Kinderzimmers und das Einkaufen von Babykleidung.
Fit, gesund und ausgeglichen nach der Schwangerschaft Die ersten Monate als Mama meistern Die Vorfreude auf den Nachwuchs bei werdenden Eltern ist riesig. Ist das Baby dann endlich da, ist das Familienglück perfekt. Und doch sind gerade die ersten Monate mit dem Baby oftmals auch eine Herausforderung.
Geburtsmonat beeinflusst Lebensalter und Allergierisiko Herbst-Kinder: Erhöhtes Allergierisiko, höhere Lebenserwartung Kindergeburtstage sind im Sommer einfacher zu gestalten als bei schlechtem Wetter im Herbst oder Winter. Diese Erkenntnis hat Eltern schon zu der Überlegung verleitet, den Geburtsmonat ihres Nachwuchses zu planen. Ein wesentlich wichtigerer Grund wäre allerdings ein anderer: Die Lebenserwartung des Kindes zu erhöhen.
Zahnen Was hilft dem Baby bei Zahnungsschmerzen? Ab etwa dem siebten Monat ist es soweit, Babys beginnen zu zahnen. Gerötetes Zahnfleisch und Schlaflosigkeit können Symptome sein. Kühlen, ein Beißring oder die liebevolle Zuwendung der Eltern helfen dem Baby diese Zeit gut zu durchzustehen.
Vornamen-Statistik 2015 Mia und Ben waren 2015 die beliebtesten Vornamen Welche Vornamen wurden im vergangenen Jahr am häufigsten an Neugeborene vergeben? Laut Ranking-Liste des Namenforschers Knud Bielefeld sind es Mia und Ben. Bei den Mädchen gab es damit gegenüber 2014 eine Veränderung – Emma wurde von Platz 1 auf Platz 2 verdrängt.
Stillen mit 3 Jahren und länger Langzeitstillen: Natürlich oder befremdlich? Muttermilch ist gesund für das Neugeborene und Stillen fördert die emotionale Bindung zwischen Mutter und Baby. So weit, so unstrittig. Beim Thema Langzeitstillen sind die Ansichten jedoch kontrovers.
Weltfrühgeborenentag Bundesweite Aktionen am Weltfrühchen-Tag Der Weltfrühgeborenentag wird jedes Jahr am 17. November begangen. An diesem Tag wird für eine bessere Versorgung der Frühchen und mehr Unterstützung für die Familie diese Kinder geworben.
Babys erfahren durch Pucken Geborgenheit Pucken – was ist das? Pucken ist eine alte Wickelmethode, bei der das Baby vollständig mit einem Tuch eingewickelt wird. Wie in einen Kokon. Hebammen empfehlen heute dieses Verfahren für Schreibabys und unruhige Säuglinge.
Rotes Geburtsmal ist kein Grund zur Besorgnis Der Klapperstorch macht den Storchenbiss Ein Drittel aller Babys wird mit einem Storchenbiss geboren. Das ist ein roter Fleck, der sich im Gesicht, im Nacken oder auf dem Hinterkopf befinden kann. Wie kommt es zu diesem Geburtsmal?