Buchtipp Die schönsten Einschlafbücher Kinder lieben Rituale. Umso wichtiger ist es auch für das Einschlafen ein passendes Ritual zu finden. Besonders gut eignen sich dafür feste Vorlesezeiten. Einschlafbücher haben dabei gleich mehrere Vorteile.
Herbstmomente mit Kindern genießen Ideen für einen unvergesslichen Familienherbst Bunte Blätter, Sonnenschein und das ein oder andere tolle Naturschauspiel – dafür steht der Herbst. So wird der Herbst für Eltern und Kinder unvergesslich wird.
Geschwisterbeziehung Geschwister – zwischen Liebe und Dauerstreit 74 Prozent der Deutschen haben ein Geschwisterkind. Das bedeutet auch fast dreiviertel aller kennen ein Leben zwischen Konkurrenz, Streit aber auch das Gefühl einen “Verbündeten” an der Seite zu haben. Die Geschwisterbeziehung ist nicht umsonst die längste des Lebens.
Urlaub mit Corona Familiensommer auf dem Balkon Viele Familien werden den Sommerurlaub zu Hause verbringen. Da muss keine Langeweile aufkommen. Auch auf dem heimischen Balkon lässt sich einiges erleben.
Homeschooling Tipps für das Lernen vor dem Computer Der klassische Schultag gehört aktuell der Vergangenheit an. Das Klassenzimmer ist dem heimischen Kinderzimmer oder dem Wohnbereich gewichen. Immer mehr Familien werden beim Homeschooling vor völlig neue organisatorische Aufgaben gestellt.
Verkehrsrecht Ein sicherer Schulweg ohne Zwischenfälle Es gibt Eltern, die möchten ihre Kinder möglichst mit dem Auto bis vor die Klassenzimmertür bringen. Verkehrsechtsanwalt Matthias Preuss erläutert, wie es sich rechtlich mit dem Schulweg verhält.
Kontaktarmut Lagerkoller trotz Corona vermeiden In Zeiten von Corona wird jeder vor Herausforderungen gestellt – Kinder, Eltern und Familien. Überlastung und Streit können die Folge sein. Wir haben einige Tipps zusammengestellt, die dabei helfen können den Corona-Lagerkoller zu vermeiden.
Körperhygiene Wie Kinder wichtige Hygieneregeln lernen Mundschutz, Desinfektionsmittel oder Spray – all das sieht man in Zeiten des Corona-Virus immer häufiger in den Straßen. Aber wie sollte man Kinder auf gängige Hygieneregeln vorbereiten?
Medien So können Eltern ihren Kindern Nachrichten erklären Kinder fühlen sich von Nachrichten oft eher bedroht als informiert. Eltern können Kindern diese Ängste zum Teil nehmen, indem sie die Nachrichten kindgerecht erklären.
Masern Impfpflicht für Masern gilt für KiTA- und Schulkinder Das Impfbuch für KiTa- und Schulkinder ist um einen (Pflicht)Stempel reicher. Die Impfpflicht für Masern gilt und das bereits ab dem ersten Tag in der KITA oder in der Schule.
Paarbeziehung Wie die Partnerschaft die Eltern-Kind Beziehung stärkt Auch wenn Partner mit Kind sich trennen, bleiben sie Eltern. Wie Eltern als Partner mit einander umgehen, hat Auswirkungen auf die Qualität der Eltern-Kind-Beziehung.
Schlaf Wie lange sollte der Mittagsschlaf bei Kindern dauern? Um die optimale Dauer des Mittagsschlaf ranken sich schon bei Erwachsenen viele Mythen. Wie lange sollte eigentlich der Mittagsschlaf bei Kindern dauern?
Malwettbewerb Latte Igel und der magische Wasserstein Mit Latte Igel findet eine über Jahrzehnte hinweg beliebte Kinderbuchfigur ihren Weg in die Kinos. Macht mit bei unserem Malwettbewerb und gewinnt eins von drei tollen Fanpaketen.
Gewinnspiel Unsere Lehrerin, die Weihnachtshexe Lehrerin Paola hütet ein großes Geheimnis. Zum Kinostart der turbulenten Weihnachtskomödie „Unsere Lehrerin, die Weihnachtshexe“ könnt ihr bei uns ein Fanpaket und eine Pingonaut-Kinderuhr gewinnen.
Gewinnspiel Die Eiskönigin 2 Pünktlich zur Weihnachtssaison wird einer der erfolgreichsten Animationsfilme aller Zeiten endlich fortgesetzt. Zum Kinostart von „Die Eiskönigin 2“ verlosen wir ein Fanpaket.
Gewinnspiel Spione Undercover Zum Kinostart von „Spione Undercover“ verlosen wir eine PJ Masks HD Lernkonsole mit Lernspielkassette von VTech.
Selbstzweifel Bin ich gut genug? – So stärken Sie das Selbstbewusstsein Ihrer Kinder Selbstzweifel nagen schon in der Kindheit an der eigenen Verfassung. Umso wichtiger ist es für Eltern Kindern eine sichere Basis zu geben und ihr Selbstbewusstsein zu stärken.
Hausaufgabenhilfe Hausaufgaben am Küchentisch – wo ist die Grenze? Das typische Bild: Kind sitzt mit Schulsachen quer über den Tisch verteilt am elterlichen Küchentisch. Das ein oder andere gestresste Elternteil sitzt auf dem Stuhl daneben. Es ergibt sich die Frage: In welchem Umfang sollten Eltern in den Hausaufgabenalltag eingreifen?
Smartphonenutzung Smartphone aus – Blickkontakt mit dem Baby aufnehmen Für Babys ist der Blickkontakt mit ihren Eltern sehr wichtig. Nicht selten bekommen sie aber nur deren Smartphones zu sehen.
Schulnoten Schlechte Noten in der Schule – besser keine belehrenden Sprüche Schulische Noten und nicht zuletzt der Zeugnistag sind für viele Familien ein Wechselbad der Gefühle. Umso wichtiger ist es Ruhe zu bewahren, wenn es in der Schule nicht gut läuft.
Essen gehen mit Kindern Restaurantbesuch mit Kindern – Eskalation oder entspannter Abend? Indisch, Türkisch, Italienisch oder Chinesisch – Möglichkeiten mit der Familie Essen zu gehen gibt es viele. Damit der gemeinsame Restaurantbesuch entspannt bleibt, sollten Eltern das Restaurant unbedingt im Vorfeld besuchen und dessen Kinderfreundlichkeit genau unter die Lupe nehmen.