Ernährungsgewohnheiten

Kaffee in der Schwangerschaft? Ja, nur nicht zu viel

Viele Schwangere haben Angst, dass Kaffee dem heranwachsenden Baby schaden könnte. Wissenschaftlich ist das leider auch nicht vollkommen geklärt. Kaffee trinken in Maßen sollte aber unbedenklich sein.

Diagnosen oft schwierig

Kinderkrankheiten erkennen

Das Leben mit Kindern ist spannend, erfüllend und immer wieder ein echtes Abenteuer. Bisweilen allerdings hält es auch unangenehme Momente bereit, etwa wenn das Kind krank ist. Doch wie erkennt man eigentlich, ob es etwas Ernstes ist oder ein paar Tage Bettruhe genügen?

Gesunde Ernährung

Gesund essen: Diese Nährstoffe brauchen Ihre Kinder

Noch mehr als Erwachsene benötigen Kinder eine ausgewogene Nährstoffzufuhr. Gesunde Ernährung im Kindesalter stellt die Weichen für künftiges Ernährungsbewusstsein und versorgt den Körper der Kleinen zugleich mit allen Stoffen, die sie zum Wachsen brauchen.

Zahngesundheit

Zahnarztangst bei Kindern – Das können Eltern tun

Angst vor dem Zahnarztbesuch ist bei Erwachsenen nicht untypisch. Doch wie können Eltern damit umgehen, wenn ihr Nachwuchs Angst vor der zahnmedizinischen Untersuchung hat? Wir zeigen, welche Fehler Sie vermeiden sollten und wie der Termin beim Zahnarzt angstfrei verlaufen kann.

Trockene Augen

Augen entspannen trotz PC-Arbeit

Steigende Bildschirmzeit bedeutet auch eine höhere Belastung für die Augen. Wie du deine Augen entspannen kannst, auch wenn du im Alltag viel Zeit vor dem PC verbringst.

Allgemeine Mobilität im Alter

Mobilität im Alter: Die richtige Unterstützung zählt

Wenn die körperlichen Ressourcen nicht mehr für den Alltag ausreichen, dann ist dies für viele Betroffene ein Schock. Dabei gibt es viele Möglichkeiten, die Mobilität auch bis ins hohe Alter aufrecht zu erhalten.

Alltagsmasken

Mund-Nasen-Schutz für Kinder – Eine kleine Tragehilfe

Der Mund-Nasen-Schutz gehört für Kinder langsam zum Alltag. Denn immer mehr Kinder sind dazu angehalten in Schule und Öffentlichkeit eine Alltagsmaske zu tragen. Damit das Tragen erträglich wird, haben wir einige Tipps zusammengestellt.

Großeltern

Oma und Opa: Wie stark kann man sie einspannen?

Das Zusammenspiel verschiedener Generationen ist ein permanenter Spagat zwischen Erwartungshaltungen und Rücksichtnahme. Wie sehr können Eltern Oma und Opa für Aufgaben im Familienalltag einspannen?

Hautkrankheit

Neurodermitis bei Kindern erkennen und behandeln

Gerade bei unseren Kleinsten kann Neurodermitis eine wirkliche Belastung für alle in der Familie werden. Trockene, juckende Haut, die gerade Nachts vom Schlafen abhält, spannen die Nerven von Eltern und Kind.

Therapeutische Wirkung

CBD und Gesundheit: Überraschende Erkenntnisse

Den Begriff „medizinisches Marihuana“ dürfte mittlerweile wohl jeder kennen. Aber darüber, wie genau der Hanf eine therapeutische Wirkung entfalten kann, wissen nur die wenigsten Bescheid.

Nährstoffmangel

Gesundes Haar – Die besten Nährstoffe gegen Haarausfall

Haarausfall ist bei Männern, aber auch bei Frauen weit verbreitet. Jeder zweite Mann leidet unter Haarverlust und häufig ist einer der Gründe für Haarausfall ein Nährstoffmangel. Für das Haarwachstum benötigen die Haarfollikel Energie, die über die Nahrung aufgenommen wird.

Körperhygiene

Wie Kinder wichtige Hygieneregeln lernen

Mundschutz, Desinfektionsmittel oder Spray – all das sieht man in Zeiten des Corona-Virus immer häufiger in den Straßen. Aber wie sollte man Kinder auf gängige Hygieneregeln vorbereiten?

Gesundheitswissen

Gesundheit und Krankheit fangen in der Familie an

Gesundheit und Krankheit sind heikle Themen. Menschen neigen dazu, sie den Betroffenen als individuelle Leistung bzw. individuelles Verschulden zuzuschreiben. Die Realität sieht allerdings ganz anders aus.

Essen mit der App

Darum bestellen immer mehr junge Eltern ihr Essen im Netz

Der Arbeitstag war lang, der Nachwuchs ist nach der Schule auch völlig ausgepumpt und dann soll auch noch frisch gekocht werden. Warum Eltern bei der Nahrungsbeschaffung immer häufiger zum Telefon greifen und Essen bestellen.

Yoga

Yoga für die ganze Familie

In vielen Yogastudios werden Kinderyogakurse und Familienyogakurse angeboten. Auch Zuhause kann man wunderbar mit der ganzen Familie Yoga üben. Es ist eine wunderschöne Möglichkeit ist, Zeit mit der ganzen Familie zu verbringen und gemeinsam im lauten Alltag zur Ruhe zu kommen und zu entspannen.

Lebensmittelauswahl

Gesunde Ernährung im Kindesalter

Vielen Eltern ist es ein Anliegen, ihre Sprösslinge gesund und vollwertig zu ernähren, schließlich beeinflusst die Ernährung in beträchtlicher Weise den allgemeinen Gesundheitszustand. Dabei gibt es unterschiedliche Empfehlungen zur optimalen Lebensmittelauswahl für Kinder im Kindergarten- und Vorschulalter.

Gesund durch den Sommer

Von Kreislauf, Sonne, Insekten & Co.

Vor allem der Winter ist als Jahreszeit der Krankheiten bekannt. Wird es draußen kälter, sind Erkältungen, Grippe und mitunter Lungenentzündung und Ähnliches oft nicht weit. Der Sommer dagegen verspricht vordergründig Erholung von den düsteren und kalten Tagen und strahlt Gesundheit aus.

Impfschutz gegen FSME überprüfen

Die Zecken sind wieder los

Die Zeckensaison hat begonnen: von März bis Oktober verstecken sich die kleinen Blutsauger in Büschen oder auf der Wiese und lauern auf vorübergehende Menschen. Dabei kann es zur Übertragung von FSME, der Frühsommer-Meningoenzephalitis, und von Borreliose kommen.

Vitamine

Vitamin D Mangel: Wie er sich auf die ganze Familie auswirkt

Vitamin D sorgt für starke Knochen, ein gesundes Immunsystem und schützt vor Infektionen. Schwangere und stillende Frauen sollten auf ihre Vitamin D Aufnahme achten und Eltern auf ihre eigene und auch die ihrer Kinder, da das Vitamin für eine gesunde Entwicklung notwendig ist.

Gesund aufwachsen

Alles „normal“ – Biologische Schwankung oder Fehlentwicklung?

Eltern können ihr Erbgut bereits vor einer Schwangerschaft auf mögliche Risiken überprüfen, um schwere Erkrankungen beim Nachwuchs zu vermeiden. Oftmals wird dabei vergessen, dass biologische Schwankungen völlig normal sind und ein optimales Baby nicht existiert.

Hilfe, es juckt auf dem Kopf

Was bei Kopfläusen zu tun ist

Eltern werden meist leicht panisch, kommt ihr Kind mit Läusen aus der Kita oder der Schule nach Hause. Wer zum ersten Mal damit konfrontiert wird, fragt sich: Wie bekämpfe ich die Parasiten am effektivsten und was gilt es außerdem zu beachten?

Schwerhörigkeit

Was tun, wenn das Gehör nachlässt?

Im Alter lassen alle Sinne nach, außer der Starrsinn, weiß der Volksmund. Am meisten sind Menschen vom Nachlassen der Augen und Ohren betroffen.

So schützen Sie sich vor Husten und Schnupfen

Gut gewappnet für die Erkältungszeit

Der anstehende Herbst und das schwankende Wetter bieten Voraussetzungen unerwünschter Nebenwirkungen einer Erkältung. Durch Vorbeugung kann man eine Erkältung weitgehend umgehen und sich und die Familie schützen.

Begin typing your search term above and press enter to search. Press ESC to cancel.

Zurück nach oben