Posts created 573

Rezepte

Kochen für Kinder

Kinder sind bekanntlich Feinschmecker und können ein recht wählerisches Essverhalten an den Tag legen. Damit die Kleinen dennoch satt werden, bieten sich einfache und schnelle Rezepte für Kinder an. So macht sowohl das Kochen wie auch Genießen viel Spaß!

Mathe üben

Ihr Kind ist kein kleiner Zahlenkünstler? Nicht schlimm.

Eine ausgeklügelte Möglichkeit, Textaufgaben zu trainieren, ist das einzigartige System der Lernhilfenreihe „Lern mit uns!“ von Duden: Ein Übungsblock mit Helferkarten unterstützt den Schüler dabei, Aufgaben systematisch und Schritt für Schritt zu bearbeiten.

Diktat üben

Mit Spaß und Spannung – so klappts!

Ihr Kind kommt nach Hause und im Schulranzen hat es ein Diktat mit vielen, vielen Fehlern. Spätestens jetzt sind Sie an der Reihe: Ein Diktat will geübt werden. Doch das soll auf keinen Fall langweilig sein und nicht unter Druck…

Mietkaution

DKK finanziert Mietkautionen

Familienzuwachs bringt oftmals einen Umzug mit sich. Durch einen Umzug in eine größere Wohnung mit der kompletten Familie entstehen enorme Kosten. Hierbei kann gerade die anstehende Mietkaution zu einer großen Herausforderung werden.

Windeln wechseln

Wie Sie Ihr Baby richtig wickeln

Windeln wechseln gehört zu den wiederkehrenden Aufgaben für frisch gebackene Eltern. Auch hierbei gilt: Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Was Sie wissen müssen, damit Ihr Baby richtig gewickelt ist, lesen Sie hier.

Geschichte des Wickelns

Gefesselte Kinder

Strammes Wickeln war und ist immer noch weltweit verbreitet. Ralph Frenken bündelt in seinem Buch „Gefesselte Kinder“ Wissen über diese Praktiken zur Säuglingspflege und liefert einen Überblick zur Geschichte des Wickelns.

Spielerische Sprachentwicklung

Fingerspiele und Reime

Reim dich oder ich fress´ dich? Nicht doch! Fingerspiele und Reime fördern Sprachentwicklung und Phantasie von Kindern. Außerdem kommt manch pädagogische Botschaft gereimt viel besser an.

Gesundheitsschutz zum Schulbeginn

Problemfaktor Schule – neues Immunpräparat kann helfen

Endlich Ferien – nur oft erholen sich Kinder nicht ausreichend vom Schulstress. Zum Schulstart steht dann Husten statt Rechnen auf dem Stundenplan, weil das Immunsystem nicht aufgetankt ist. Kijimea immun kann Abhilfe schaffen.

Backrezept

Linzer Torte

Ein Klassiker der österreichischen Backtradition und auch zu Ostern sehr beliebt – Die Linzer Torte mit Mandeln und Johannisbeerfüllung: Ein Grundrezept finden Sie hier.

Tränenreicher Frühling

Die Pollen kommen!

Der Frühling steht vor der Tür und die Tage werden milder. Aber mit der Wärme kommen auch die Pollen. Ihre lästigen Begleiterscheinungen bewirken, dass Allergiker vom Frühling regelrecht die Nase voll haben.

DIY

So basteln Sie einfache Karnevalskostüme selbst

Sie haben noch kein Kostüm für Ihr Kind? In diesem Fall raten wir zu Eigeninitiative: Werden Sie aktiv und fertigen Sie gemeinsam mit Ihrem Nachwuchs Verkleidungen an. Einige Kostümvorschläge haben wir hier für Sie zusammengestellt.

Sorgerecht

Ledig, getrennt, Vater – ohne Rechte?

Gemeinsame Kinder sind für viele Paare kein Grund für ein Leben mit Trauschein. Doch wer kümmert sich um sie, wenn die Eltern sich trennen? Welchen Sorgerechtsanspruch haben unverheiratete Väter im Rahmen der aktuellen Rechtslage?

Wichtelkarte

Die kleinen Helferlein des Weihnachtsmannes

Die kleinen Helferlein des Weihnachtsmannes, wir können Ihnen nachfühlen: In der Weihnachtszeit backen wir, basteln, packen ein und organisieren ganz wie die kleinen Kerle mit den roten Mützen. Hier gibt es sie als Malvorlage.

Basteln

Die schnelle Weihnachtsnudel

Vielleicht haben Sie Weihnachtsnudeln schon gesehen, kleine Nudeln in Form des Weihnachtsmannes oder eines Sterns. Dass man Sie essen müsste, steht ja nirgends geschrieben. Eine Bastelanleitung finden Sie hier.

Basteln im Advent

Faltschachtel mit Teelicht

Bringen Sie Licht in Ihre Weihnachtszeit: Wie aus einer reinen Verpackung unter Beigabe eines einfachen Teelichtes ein pfiffiges Geschenk wird, zeigen wir Ihnen in unserer Bastelanleitung für ein kleines Weihnachts- oder Adventslicht.

Basteln zu Weihnachten

Originelle Verpackung: Die kleine Faltschachtel

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt! In vielen Fenstern leuchten Kerzen und Girlanden. Und selbstverständlich will die Weihnachtszeit begleitet sein von individuellen Aufmerksamkeiten und originellen Verpackungen.

Basteln im Advent

Das Dominohäuschen – süß und kinderleicht

Ein Dominohäuschen ist auch von Kinderhand schnell gemacht und vielleicht haben Sie schon alle Zutaten dafür im Haus: Kekse, Puderzucker, Dominosteine – das ist sozusagen die Grundausstattung.

Weihnachten

Alkoholfreier Winterpunsch

Was gibt es nach einem langen Winterspaziergang mit den Kindern schöneres, als sich mit heißen Getränken und ein wenig Gebäck aufzuwärmen? Probieren Sie dazu doch unser Rezept für einen alkoholfreien Winter-Punsch.

Begin typing your search term above and press enter to search. Press ESC to cancel.

Zurück nach oben