Posts created 578

Kommunionssprüche

Herr, ich wart auf dein Heil!(1. Mose 49, 18) *** Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln.(Psalm 2,1) *** Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn du bist bei mir, dein Stecken…

Konfirmationssprüche

Ich will dich segnen und dir einen großen Namen machen, und du sollst ein Segen sein.(1. Mose 12,2b) *** Du tust mir kund den Weg zum Leben: Vor dir ist Freude die Fülle und Wonne zu deiner Rechten ewiglich.(Psalm 16,11)…

Danksagung

Beispiel 1 Ort, Datum Liebe Elke, Lieber Olaf, über die Einladung zur Erstkommunion Eurer Tochter Lisa haben wir uns sehr gefreut. Es gibt keinen Grund, der uns davon abhält mit Euch gemeinsam diesen Anlass zu feiern. Es wird sicherlich eine…

Spiele für Halloween

Aber bitte mit Grusel!

Damit die kleinen Hexen und Geister während der Halloweenparty auch bei Laune gehalten werden, haben wir ein paar Vorschläge zusammengestellt, wie man sich auf einer Gruselparty vergnügen kann.

Cocktails für Halloween

Alkoholfrei und markerschütternd

Im Folgenden haben wir ein paar schaurig-schöne Rezepte für Getränke zusammengestellt, die Sie zur Halloweenparty ausprobieren können: Garantiert alkoholfrei, dafür aber mit erhöhtem Ekelfaktor!

Rezepte für die Gruselparty

Süßes und Saures

Wenn Halloween gefeiert wird, werden auch die Speisen gewöhnungsbedürftig. Die folgenden Rezepte sind schnell zubereitet und genau das Richtige für die Halloweenparty: Snacks für Menschen mit starken Nerven.

Halloween

Basteln und Backen mit Kindern

Halloween ist für Kinder eine aufregende Zeit, denn es geht dabei um Hexen, Gespenster und die gruselig geschnitzten Kürbisgesichter. Mit unseren Basteltipps steigern Sie die Vorfreude und können die Zeit bis Halloween zelebrieren.

Halloween

Das Fest der Geister

In der Nacht vom 31. Oktober zum 1. November findet wieder Halloween, das Fest der Geister statt. Während heute vor allem der Spaß am Grusel im Vordergrund steht, beruht das Fest eigentlich auf uralten Traditionen.

Reform beim Kinderzuschlag

Mehr Geld für Familien mit geringem Einkommen

Ab Oktober 2008 tritt der weiterentwickelte Kinderzuschlag in Kraft. Die Bundesregierung verspricht sich von der Neuregelung dieser Leistung eine deutliche Entlastung für Familien mit niedrigem Einkommen.

Auslaufmodell Hauptschule

Schlechte Berufschancen für Hauptschüler

Seit zehn bis zwanzig Jahren hat sich an den deutschen Hauptschulen ein Trend zur sinkenden Schülerzahl eingestellt. War vor 30 Jahren noch mehr als jeder Vierte ein Hauptschulabsolvent, ist es heute nur noch jeder Zehnte.

Kinder und Fernsehkonsum

Wie findet man das richtige Maß?

Nachdem die Zahl von Kindern mit Übergewicht und psychosozialen Störungen zunimmt und diese Entwicklung als problematisch erkannt ist, fragen sich viele Eltern, ob nicht auch der Fernsehkonsum ihrer Kinder hinterfragt werden soll.

Stickvorlagen

Kreativ sein mit Nadel und Faden

Selbst gemachte Handarbeit ist in Mode. In Großstädten boomen Näh- und Stickkurse. Hier finden Sie viele schöne Stickvorlagen für Kartenstickereien.

Entwicklung Ihres Babys im ersten Monat

Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem Baby!

Ein neues Leben nimmt Einzug in das Ihre. Viele aufregende Stunden stehen Ihnen bevor, viele Fragen werden Sie von nun an beschäftigen. Wir stehen Ihnen zur Seite mit Informationen zur Entwicklung Ihres Kindes.

Entwicklung Ihres Babys im zweiten Monat

Schon fester Bestandteil der Familie

Ihr Baby wird von Tag zu Tag niedlicher, was Freunde und Bekannte Ihnen gern bestätigen. Langsam kehrt auch eine gewisse Routine ein, Wickeln und Anziehen des kleinen Menschen sind keine große Hexerei mehr.

Entwicklung Ihres Babys: 3. Monat

Ein einzigartiges Kind haben Sie da!

Treffen Sie oft andere Mütter mit Babies und haben bemerkt, dass kein Kind dem anderen gleicht? Sie brauchen sich deshalb keine Sorgen zu machen. Wichtig ist nur, dass Ihr Baby einen zufriedenen Eindruck macht.

Entwicklung Ihres Babys im vierten Monat

Ihr Schützling wird ein Vierteljahr alt

Schon ein Vierteljahr ist Ihr Schützling alt! Da gab es wohl einige Nächte, in denen Sie nicht viel Schlaf fanden. Sie und Ihr Baby werden sich verändert haben und die Geburt scheint eine Ewigkeit zurückliegen.

Entwicklung Ihres Babys im fünften Monat

Eine eigene Persönlichkeit

Viel hat das Kleine schon gelernt. Vielleicht können Sie Ihrem Baby auch schon eine Persönlichkeit zuteilen. Was Sie im fünften Monat beobachten können, lesen Sie hier.

Entwicklung Ihres Babys im siebten Monat

Ihr Kind nimmt neue Züge an

Sieben Monate haben Sie bereits mit Ihrem Baby verbracht. Fast unvorstellbar, dass dieser lebendige Klops mal in Ihrem Bauch Platz hatte. Nicht nur das Gewicht, auch sein Aktionsradius hat stark zugenommen.

Entwicklung Ihres Babys im achten Monat

Nur nichts überstürzen

Das Baby Ihrer Freundin ist auch acht Monate alt und kann bereits selbstständig sitzen, Ihres aber noch nicht einmal annähernd? Bewahren Sie die Geduld und vergleichen nicht. Jedes Kind entwickelt sich anders.

Begin typing your search term above and press enter to search. Press ESC to cancel.

Zurück nach oben