Posts created 576

Vitamine

Vitamin D Mangel: Wie er sich auf die ganze Familie auswirkt

Vitamin D sorgt für starke Knochen, ein gesundes Immunsystem und schützt vor Infektionen. Schwangere und stillende Frauen sollten auf ihre Vitamin D Aufnahme achten und Eltern auf ihre eigene und auch die ihrer Kinder, da das Vitamin für eine gesunde…

Finanzierung

Transferleistungen für Familien

Singles bzw. Haushalte ohne Kind genießen im Vergleich zu Familien finanziell einige Vorteile. Es geht hier weniger um finanzielle Hilfen, sondern die Tatsache, dass Kinder ein Kostenfaktor sind.

Bald ist es soweit!

Diese Dinge verändern sich durch ein Baby

Wer zum ersten Mal Eltern wird, weiß zwar, dass ein völlig neuer Lebensabschnitt beginnt, doch wie umfangreich sich das im Alltag auswirkt ist meist nicht klar. Was kommt durch das neue Familienmitglied alles auf einen zu?

Homeoffice

Produktiv arbeiten zu Hause

Wer die Möglichkeit hat, seiner beruflichen Tätigkeit ganz oder zumindest teilweise im Homeoffice nachzugehen, der kann sich durchaus glücklich schätzen. In den eigenen vier Wänden arbeiten zu können, macht einfach mehr Spaß. Andererseits gibt es auch Nachteile.

Steuern sparen

Wie kann ich mit einem Kredit Steuern sparen?

Wer einen Kredit aufnimmt, muss in der Regel für das geliehene Geld Zinsen zahlen. Diese Kosten können je nach Darlehen recht bedeutend sein. Bei bestimmten Krediten ist es möglich, den Fiskus an den Ausgaben zu beteiligen.

Lernspiele mit Spaßfaktor

Wie Kinder sich durch das Spielen ihre Welt erschließen

Die Auswahl an Lernspielen auf dem Markt ist mittlerweile unbeschreiblich groß. Angefangen bei Lerncomputern über Kartenspiele bis hin zu Rechenschiebern oder multisensorischen Spielen: Eltern haben die Qual der Wahl und müssen sich in dem Angebotsdschungel erst einmal zurecht finden.

Ein Blick hinter die Kulissen

Elterliche Pflichten im Alltag

Mit der Geburt eines Kindes erwartet Eltern nicht nur Familienzuwachs, sondern auch eine große Verantwortung. In den ersten Lebensjahren ist ein Kind voll und ganz auf die Hilfe und Fürsorge der Eltern angewiesen. Diese besondere Verantwortung ergibt sich nicht nur…

Gesund aufwachsen

Alles „normal“ – Biologische Schwankung oder Fehlentwicklung?

Eltern können ihr Erbgut bereits vor einer Schwangerschaft auf mögliche Risiken überprüfen, um schwere Erkrankungen beim Nachwuchs zu vermeiden. Oftmals wird dabei vergessen, dass biologische Schwankungen völlig normal sind und ein optimales Baby nicht existiert.

Das Kind Kind sein lassen

Freiheiten für Zuhause und Draußen

Die meisten Kinder haben heutzutage zu wenig oder falsche Freiheiten. Oft bekommen sie früh moderne Technik geschenkt und können sich in virtuellen Welten verlieren. Sobald es aber ans Herumstreunen in der Natur geht, bekommen es viele Eltern mit der Angst…

Staatliche Unterstützung für Eltern

Kindergeld: Das müssen Sie wissen

Eine wichtige Unterstützung für Familien ist bekanntlich das Kindergeld. Es steht den Eltern unabhängig von ihrem Einkommen zu. Voraussetzung ist, dass die Kinder zum elterlichen Haushalt gehören.

Fit, gesund und ausgeglichen nach der Schwangerschaft

Die ersten Monate als Mama meistern

Die Vorfreude auf den Nachwuchs bei werdenden Eltern ist riesig. Ist das Baby dann endlich da, ist das Familienglück perfekt. Und doch sind gerade die ersten Monate mit dem Baby oftmals auch eine Herausforderung.

Langzeit-Partnerschaft

Neuer Drive für die Beziehung

Typisch: Man liebt seinen Partner. Und der Partner liebt einen. Nur ist man so lange zusammen, dass die Partnerschaft langsam aber sicher wegdöst und dann endgültig einschläft. Da hilft nur eine Methode: Neuen Schwung in die Beziehung bringen und gemeinsam…

Urlaub mit Kindern

Darum ist Mallorca das ideale Urlaubsziel für Familien

Mallorca hat wesentlich mehr zu bieten als Ballermann und Sangria aus Eimern und Party. Insbesondere für Familien ist die Insel mit seinen flachen Stränden und kinderfreundlichen Einwohnern ein hervorragendes Reiseziel.

Schwerhörigkeit

Was tun, wenn das Gehör nachlässt?

Im Alter lassen alle Sinne nach, außer der Starrsinn, weiß der Volksmund. Am meisten sind Menschen vom Nachlassen der Augen und Ohren betroffen.

An die Zukunft denken

Altersvorsorge mit Kindern und für Kinder

Kinder sind unsere Zukunft. Als Teil der arbeitenden Gesellschaft von Morgen, werden sie dann mit ihrem Verdienst zu unserer Rente beitragen. Auch für den Nachwuchs können schon früh Maßnahmen zur Altersabsicherung getroffen werden.

Kindgerecht statt Mini-Me

Modische Erziehung: Was und wie viel ist okay?

Kinderkleidung gibt es ohne Ende. Wie aber ist ein Kind zu kleiden und was, wenn es im Zuge des Trotzalters beginnt, sich gegen die herausgelegte Kleidung zu wehren und stattdessen selbst wählen will, was es trägt?

Begin typing your search term above and press enter to search. Press ESC to cancel.

Zurück nach oben