Kinder und Cliquen

Was Kinder beliebt macht

Welche Werte sind Kindern bei ihren Freundschaften wichtig? Sind Mädchen und Jungen eher miteinander befreundet oder bleiben sie lieber unter sich?

Wenn man Kindern die Frage stellt, was ihnen bei ihren Freunden wichtig ist, so nennen sie den Zusammenhalt und die gegenseitige Hilfe in Freundschaften (90 Prozent), wie in der 1. World Vision Kinderstudie. Weiterhin macht Lachen und Lustig sein beliebt. Am unteren Ende der Beliebtheit steht das Tragen von teurer Kleidung mit 31 Prozent.

Geschlechtsspezifische Unterschiede konnten keine festgestellt werden, wobei es Unterschiede über die Meinung bezüglich der Beliebtheit mit teuren Klamotten gibt. Kinder aus unteren Schichten sind mit 40 Prozent der Ansicht, dass teure Kleidung beliebt macht, wo hingegen Kinder aus oberen Schichten diese Ansicht nur mit 24 Prozent teilen.

Kinder aus unteren Schichten sind generell eher der Ansicht, äußere Merkmale wie gutes Aussehen, sich nichts gefallen lassen, beliebt mache. Kinder aus oberen Schichten vertreten diese Meinung weniger. Eine mögliche Erklärung wäre hierfür, dass Kindern aus oberen Schichten materielle Möglichkeiten eher offen stehen und sie darum jenen nicht so eine hohe Bedeutung beimessen. Wobei die Wichtigkeit der sozialen Kompetenzen bei allen Kindern im gleichen Maße wichtig war.

Gibt es Unterschiede bei den Freundeskreisen von Jungen und Mädchen?

Die meisten Cliquen sind mit 63 Prozent gemischtgeschlechtlich und in 36 Prozent der Gruppen gibt es keine Freunde vom anderen Geschlecht. Unterschiede bei Mädchen und Jungen zum Beispiel bei Einladungen zu einer Geburtstagsfeier konnten nicht festgestellt werden. Sowohl die Hälfte der Mädchen und Jungen laden auch Kinder vom anderen Geschlecht zu ihrer Feier ein.

Verwandte Artikel

Begin typing your search term above and press enter to search. Press ESC to cancel.

Zurück nach oben