Zugehörigkeitsgefühl als Schuldenfalle

Kaufsucht und Verschuldung bei Teenagern

Im Zusammenhang mit den oft auf Markenprodukte bezogenen Konsumwünschen der Teenager besteht die Gefahr von Kaufsucht und finanzieller Verschuldung.

Kinder und Haustiere

Welches Tier passt am besten zu unserer Familie?

Viele Kinder wollen heute einen Hund, morgen ein Kaninchen. Oder doch lieber einen kleinen Hamster oder ein nettes Babykätzchen? Welches Tier schafft man sich nun an? Hier finden Sie die gängigsten Tierwünsche Ihrer Sprösslinge.

Kinder und Cliquen

Freundeskreise und Kulturen

Sind die Freundeskreise von deutschen einheimischen Kindern und Kindern mit Migrationshintergrund gleich beschaffen? Gibt es überhaupt unterschiedliche Freundeskreise oder sind sie einfach alle miteinander befreundet?

Kinder und ihre Cliquen

Soziale Integration im Freundeskreis

Wie viele Freunde hat ein Kind? Gibt es einen Zusammenhang zwischen der sozialen Herkunft eines Kindes und der Anzahl der Freunde? Wie leicht schließen Kinder Freundschaften, fällt es manchen leichter und anderen schwerer?

Patchworkfamilien

Probleme und Regeln einer Pachworkfamile

Wie soll man als Elternteil handeln, wenn sich das Kind negativ gegenüber dem neuen Partner verhält, ihn einfach nicht akzeptieren möchte? Wenn es keine andere Autorität neben seinen Eltern anerkennt und mit diesem Verhalten den neuen Partner und damit die…

Partner in der Patchworkfamilie

Patchworkfamilie und neue Partnerschaft

Wie wichtig ist es überhaupt, dass die Kinder den neuen Partner akzeptieren? Und bedeutet es das Aus für die Partnerschaft, falls die Kinder den neuen Partner nicht annehmen?

Sprachstörungen bei Kindern

Lispeln – tückischer Luftstrom

Wenn ein Kind mit vier Jahren noch nicht im Stande ist, die S-Laute sauber auszusprechen, muss man von einem ernsten Fall ausgehen. Lispeln tritt in verschiedenen Formen auf, hat aber bei allen Varianten, außer einer, mit eine Fehlstellung der Zunge…

Begin typing your search term above and press enter to search. Press ESC to cancel.

Zurück nach oben