Gewinnspiel Lilly und die Kängurus Maria Hugo Eine ungewöhnliche Freundschaft im Outback: Bei unserem Gewinnspiel zum Kinostart von „Lilly und die Kängurus“ verlosen wir drei Fanpakete. Chris Masterman ist ein TV-Wettermoderator, dessen gute Tage schon etwas zurückliegen. Eines Tages erhält er den Auftrag, in die Stadt Broome zu reisen – mitten im australischen Outback. Durch eine Unachtsamkeit fährt er ein Känguru-Junges an und lernt auf der Suche nach Hilfe das 11-jährige indigene Mädchen Lilly kennen, die sich sofort um das verletzte Tier kümmert. Die beiden schließen Freundschaft, und bei dem Versuch, weitere Känguru-Junge zu retten, beginnt für beide ein aufregendes Abenteuer. Inspiriert von einer wahren Geschichte ist „Lilly und die Kängurus“ eine herzerwärmende Familienkomödie, bei der Kate Woods („The Umbrella Academy“, „The Lincoln Lawyer“) nach einem Drehbuch von Harry Cripps („Meine verrückte Familie“) Regie führte. Vor der traumhaften Kulisse Australiens brillieren Ryan Corr („House of the Dragon“) und Newcomerin Lily Whiteley in dem opulent gefilmten, spannenden Familienfilm, in dem eine Teenagerin für ihre Überzeugungen einstehen muss, um ihre Heimat zu schützen. Die originale BBC-Dokumentation war ein Hit in Großbritannien und Australien. Das gibt es zu gewinnen Wir verlosen unter allen Teilnehmenden drei Fanpakete, jeweils bestehend aus: Känguru-Plüsch Schreibset Kappe Tattoos Das Gewinnspiel endet am 21.08.2025 Zu welcher Unterklasse der Säugetiere gehören Kängurus? a) Ursäugerb) Beuteltierec) Sprungwirbeltiere Antwort* Name* Bitte lasse dieses Feld leer. Straße* Bitte lasse dieses Feld leer. Ort* Land* E-Mail-Adresse* Ich akzeptiere die Teilnahmebedingungen. Ich möchte den kostenlosen HalloFamilie-Newsletter abonnieren Ich bin damit einverstanden, dass meine Angaben zum Zwecke der Beantwortung meiner Anfrage und möglicher Folgefragen verwendet und gespeichert werden. Meine Daten werden gelöscht, wenn der Zweck der Speicherung entfallen ist. Darüber hinaus gilt die Datenschutzerklärung. 15 Antworten vom Känguru-Flüsterer Chris Brolga Brans ist der „Känguru-Flüsterer“, auf dessen Biografie „Lilly und die Kängurus“ basiert. Im Interview hat er uns spannende Fragen rund um Kängurus verraten: Wie erkennt ein Känguru-Flüsterer, ob ein Känguru glücklich ist? Ein glückliches Känguru hat entspannte, nach vorne gerichtete Ohren, einen entspannten Körper und einen ruhenden Schwanz. Es kommt ruhig auf dich zu, schnuppert vielleicht an dir oder beugt sich ein wenig vor. Manche legen sich sogar auf den Rücken, um sich am Bauch kraulen zu lassen! Genau wie wir fühlen sich Kängurus sicher und geliebt, und das merkt man ihnen an. Warum hüpfen Kängurus, anstatt wie andere Tiere zu laufen? Hüpfen ist ihre Superkraft! Es ist die energieeffizienteste Art, große Entfernungen in den enormen Weiten Australiens zurückzulegen. Ihre kräftigen Hinterbeine und ihr langer Schwanz wirken zusammen wie eine Feder und ein Lenkrad. Verstehen dich die Kängurus wirklich, wenn du mit ihnen redest und antworten sie auch irgendwie? Ja, auf ihre eigene Art und Weise! Sie kennen deine Stimme, deinen Tonfall und sogar deine Stimmung. Sie neigen vielleicht ihren Kopf, kommen näher. Es sind keine Worte, aber wir kommunizieren miteinander. Was machen Baby-Kängurus am liebsten den ganzen Tag? Joeys, so heißen kleine Känguru-Kinder bei uns in Australien, lieben es zu kuscheln, zu schlafen und Hüpfübungen zu machen. Sie sausen in kleinen Sprüngen umher und tauchen dann für ein Nickerchen in ihren Beutel (oder ihre Beuteldecke) zurück. Am liebsten kuscheln sie sich eng an ihre Bezugsperson. Können Kängurus auch wütend werden – und wenn ja, wie merkt man das? Sie werden nicht wütend. Aber einige Männchen versuchen, wenn sie erwachsen werden, das Alphamännchen (Chefkänguru) zu sein, und wenn sie ihr Revier (vor allem die Weibchen und das Land) schützen wollen, stellen sie sich aufrecht hin, plustern sich auf und könnten dich (wenn du nicht weggehst) kicken. Das ist ihre Art zu sagen: „Verschwinde“. Was ist das Lustigste, das dir jemals mit einem Känguru passiert ist? Ein kleines Känguru hüpfte einmal in den Kühlschrank, als ich die Tür offen hatte – es suchte nach Milch! Ein anderes Mal schlich es sich in mein Bett, als ich nicht hinsah. Sie sind neugierig und frech – genau wie Kleinkinder. Haben Kängurus Freunde – oder sind sie lieber allein unterwegs? Sie sind soziale Tiere. Sie leben in Gruppen und gehen enge Bindungen ein, vor allem die Weibchen. Kängurus wachsen wie Geschwister zusammen auf. Sie pflegen sich gegenseitig, ruhen Seite an Seite und haben sogar beste Freunde. Wenn sie erwachsen sind, verlassen einige Männchen ihre Mutter, um eine eigene Gruppe zu finden und eine Familie zu gründen. Wie schlafen Kängurus eigentlich – liegend, stehend oder hängend? Erwachsene und ältere Jungtiere legen sich auf die Seite, in der Hitze des Tages oft in den Schatten und bei kaltem Wetter in die Sonne. Manche strecken sich aus, als ob sie ein Sonnenbad nehmen würden! Es ist ziemlich niedlich, ein großes Känguru bei einem solchen Nickerchen zu beobachten. Die verwaisten Babys schlafen meist in ihren speziell angefertigten Beuteln. Verstehen Kängurus auch Gesten oder Gesichtsausdrücke? Ja, das tun sie! Ein ruhiger, sanfter Ausdruck hilft ihnen, sich sicher zu fühlen. Sie nehmen Augenkontakt, Handbewegungen und sogar deine Körperhaltung auf. Das alles ist Teil des Vertrauensaufbaus. Was macht ein Känguru, wenn es jemanden ganz besonders mag? Es kommt ganz nah an dich heran, lehnt sich an dich oder streichelt dich sanft. Manche legen ihr Kinn auf deine Schulter oder Brust. Wenn sich ein Känguru neben dich legt, ist das ein großes Zeichen dafür, dass es dir vertraut und dich mag. Darf man sie streicheln? Nur, wenn sie dich kennen und dir vertrauen. Kängurus sind nicht wie Hunde – du musst ihr Vertrauen langsam gewinnen. Aber wenn sie sich sicher fühlen, lieben sie ein sanftes Kraulen an der Brust oder am Bauch. Wie lange bleibt ein Baby-Känguru im Beutel – und wie sieht es da drin aus? Kängurubabys leben etwa 8 Monate lang im Beutel und kommen dann noch ein paar Mal hinein und heraus. Darin ist es warm, weich und dunkel, wie in einem Schlafsack, der sich eng an sie schmiegt. Am Anfang sind sie winzig klein – kleiner als ein Gummibärchen! Haben Kängurus einen Lieblingsmenschen oder wechseln sie oft ihren „Lieblingsflüsterer“? Sie haben definitiv Lieblingsmenschen! Wenn du ein Känguru aufgezogen hast, bist du für immer seine „Mama“. Aber sie können sich mit der Zeit auch an neue Pfleger binden, vor allem, wenn sie sich sicher und geliebt fühlen. Können Kängurus schwimmen? Ja – sie sind tatsächlich gute Schwimmer! Sie paddeln mit ihren kräftigen Hinterbeinen und lenken mit dem Schwanz. Wenn sie sich bedroht fühlen, hüpfen sie manchmal ins Wasser, um der Gefahr zu entkommen. Was ist das Wichtigste, das du von Kängurus gelernt hast? Geduld, Sanftmut und Liebe. Sie haben mich gelehrt, langsamer zu werden, einfach zuzuhören und nicht zu sprechen. Und durch sie habe ich gelernt, dass Vertrauen etwas Kostbares ist, das mit der Zeit wächst. Jedes Känguru hat eine Geschichte – und sie haben mein Leben verändert.