Internet Wie macht das Internet den Alltag als Familie einfacher? Redaktion Hauptberuf Familienmanagerin: Wie regelt man den Alltag, um alles unter einen Hut zu bekommen. Es ist und bleibt der schwerste und zeitraubendste Job der Welt. Aber wir begeben uns mal auf die Suche nach kleine Tipps und Tricks, um Zeit zu sparen. Lebensmittel einkaufen Was in anderen Ländern schon völlig normal ist, steckt in Deutschland noch in den Kinderschuhen: Lebensmittel im Internet kaufen. Mittlerweile lässt sich der komplette tägliche Bedarf online bestellen und nach Hause liefern. Bei Vielen sind die Hemmschwelle und die Unsicherheit noch groß, aber Anbieter wie allyouneedfresh.de machen auch Einsteigern den Anfang leicht. Auf dieser Plattform lässt sich von Getränken mit und ohne Alkohol, über Lebensmittel bis hin zu allerlei Drogerieartikel alles bestellen, was man auch in einem normalen Supermarkt findet. Nur eben übersichtlicher, schneller und einfacher. Mit Rezepttipps unterstützt die Seite sogar noch die Entscheidung für das nächste Mittagessen. Unser Tipp: Einfach mal testen und die gesparte Zeit mit den Kindern genießen. Kinderkleidung kaufen Vielen Eltern ist es wichtig, dass die Kinder neue Kleidung kaufen, die am besten auch noch von einer namenhaften Firma stammen. Dabei ist hier ein riesengroßes Sparpotenzial, sowohl zeitlich als auch finanziell. Auf Portalen wie Mamakreisel oder auch Ebay Kleinanzeigen gibt es gebrauchte Babykleidung, Kinder- und Spielsachen. Oft sind diese in einem einwandfreien Zustand. Grad in der Zeit, in der man zusehen kann wie die Kinder aus ihren Sachen rauswachsen, ist es ein großer Vorteil, Kleidung gebraucht zu kaufen. Auch wenn der Nachwuchs schnell nicht mehr reinpasst, können die Sachen weiter verkauft werden. Besonders einfach und günstig sind oftmals ganze Kleidungspakete. Hier werden gleich mehrere Stücke in derselben Größe angeboten, so lässt es sich besonders zeit- und geldsparend einkaufen. Hilfe, Tipps und gute Freunde Viele Foren und Internetseiten, wie auch hallofamilie.de, bieten praktische Ratschläge zu allen Alltagsthemen rund um die Familie. In Foren hat man zusätzlich noch die Möglichkeit, mit anderen Eltern in Kontakt zu kommen. Grad wenn man nicht in einer Großstadt lebt, hat man im Umfeld vielleicht nicht viele Gleichgesinnte. So eignet sich das Internet auch dazu, Menschen zu finden, die in einer ähnlichen Situation sind und kann Tipps und Tricks direkt an der Basis austauschen. Auch Facebook birgt einige interessante Gruppen rund um die Familie und bietet mit dem Messenger eine einfache Grundlage zum Austauschen mit anderen Familien. Umso mehr man mit Anderen kommuniziert und liest, umso mehr Wege findet man, seinen Alltag zeitsparender zu gestalten.