Hochzeit Tipps für die perfekt gestylte Braut Redaktion Die Braut ist an ihrem Hochzeitstag die Hauptperson des Geschehens und sollte sich dementsprechend kleiden. Doch nicht nur das Kleid ist wichtig, auch der restliche Look muss stimmen. Neben dem Kleid spielen vor allem Schuhe, Accessoires und Haare eine große Rolle bei der Gestaltung des Brautlooks. Die Wahl des perfekten Stils für die Braut ist allerdings gar nicht so leicht, denn es gibt unendlich viele Möglichkeiten und jede Frau ist natürlich anders. Aber keine Sorge, mit unseren Tipps wirst du garantiert zum Hingucker des Tages! Haar- und Make-up-Look im Vorfeld ausprobieren Die Braut ist an ihrem Hochzeitstag die Hauptperson und soll sich auch entsprechend königlich fühlen. Der perfekte Brautlook ist nicht nur das Kleid, auch die Frisur und das Makeup müssen stimmen. Für das Haar gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, vom klassischen Dutt bis hin zu romantischen Locken. Auch der Makeup-Style kann von natürlich bis glamourös variieren. Wichtig ist nur, dass die Braut sich wohlfühlt und ihr Typ entsprechend unterstrichen wird. Damit alles an einem Tag reibungslos abläuft, sollte man sich im Vorfeld gut überlegen, was man möchte und frühzeitig einen Termin für eine Hair- und Makeup-Probe bei seinem Friseur und Make-up-Artist machen. Gegebenenfalls lohnt es sich, vor der Hochzeit eine wohltuende Gesichtsbehandlung zu machen, um die Haut optimal vorzubereiten und sie am Hochzeitstag noch mehr zum Strahlen zu bringen. Ebenso ist es eine Überlegung wert, ob man sich seine Wimpern und Augenbrauen bei AK medical & Beauty färbt oder liftet, damit die Ausstrahlung der Braut noch extra betont wird. Ob romantisch verspielt oder elegant und dezent – alles ist möglich! Die Probe ist deshalb so wichtig, weil hier nochmal alles besprochen, getestet und geübt werden kann, bis alles sitzt und am großen Tag dann einfach nur perfekt aussieht! Vier einfache Tipps für die zukünftige Braut 1. Mit der richtigen Unterwäsche anfangen Die richtige Unterwäsche ist das A und O für ein tolles Hochzeitskleid. Es ist wichtig, sich einen BH auszusuchen, der die Brüste stützt und hebt, aber auch bequem ist. Wer einen tief ausgeschnittenen Ausschnitt hat, kann auch einen Klebe-BH in Betracht ziehen. Generell ist darauf zu achten, dass der BH nicht zu sichtbar ist und die Haut auch nicht reizen wird. 2. Das Kleid kaufen, bevor man den Schmuck aussucht Der Schmuck sollte das Kleid komplettieren und nicht umgekehrt. Wenn man das Kleid anhat, kann man sich besser vorstellen, welcher Schmuck dazu passt und den Look ergänzt. Dabei immer die Proportionen im Auge behalten: Große Statement-Ohrringe passen zu einem schlichten Kleid, aber ein funkelnder Collier wirkt mit einem raffinierten Spitzenkleid überladen. 3. Die Frisur an die Form des Kleides anpassen Die Frisur sollte die Form des Kleides unterstreichen und nicht verdecken. Bei einem schlichten Kleid kann man ruhig experimentieren und etwas wildere Looks ausprobieren. Ein romantisches Spitzenkleid hingegen verlangt nach einer eleganteren Frisur wie dem traditionellen Dutt oder dem französischen Zopf. 4. Make-up und Nägel passend zum Stil des Kleides wählen Das Make-up und die Nägel sollten den Stil des Kleides unterstreichen. Ein natürliches Make-up passt zu einem romantischen Spitzenkleid, während ein dramatischeres Make-up zu einem glamouröseren Kleid passt. Die Nägel können in einer Farbe gewählt werden, die entweder dem Kleid oder dem Bouquet entspricht. Ob lässig oder glamourös – für die perfekt gestylte Braut gibt es keine Grenzen. Egal, was für ein Typ Frau man ist, mit den richtigen Tipps wird jede zukünftige Braut zur Traumfrau an ihrem großen Tag.