Essen mit der App
Der Arbeitstag war lang, der Nachwuchs ist nach der Schule auch völlig ausgepumpt und dann soll auch noch frisch gekocht werden. Warum Eltern bei der Nahrungsbeschaffung immer häufiger zum Telefon greifen und Essen bestellen. [mehr...]
Lebensmittelauswahl
Vielen Eltern ist es ein Anliegen, ihre Sprösslinge gesund und vollwertig zu ernähren, schließlich beeinflusst die Ernährung in beträchtlicher Weise den allgemeinen Gesundheitszustand. Dabei gibt es unterschiedliche Empfehlungen zur optimalen Lebensmittelauswahl für Kinder im Kindergarten- und Vorschulalter. [mehr...]
Feinschmecker oder Allesesser
Süßigkeiten, Eis, Pommes und Nudeln sind das Lieblingsessen von vielen Kindern. Ein Teil des Geschmackssinns ist zwar angeboren, viel kann aber auch durch eine abwechslungsreiche Ernährung schon im Kleinkindalter trainiert werden. [mehr...]
Kochen für Kinder
Wenn die Kleinen einmal wieder auf ihrem Teller herumstochern, ohne dabei Ambitionen zu zeigen, die Mahlzeit auch anzurühren, gibt es einige Kochtipps, die den Teller bunter gestalten und somit auch die Lust zum Essen steigern. [mehr...]
Tipps zur Eisenprophylaxe
Beugen Sie Eisenmangel rechtzeitig vor! Babys, Schwangere und Stillende sollten auf genügende Eisenaufnahme achten. Unsere Ratschläge und Hinweise zum Verhalten bei Eisenmangel: [mehr...]
Ernährung ab dem sechsten Monat
Die Einführung der Beikost beginnt frühestens nach einem halben Jahr mit einem Gemüse-Kartoffel-Brei als Mittagsmahlzeit. Denn spätestens ab dem 7. Monat reicht die Muttermilch allein nicht mehr aus, um den steigenden Energie- und Nährstoffbedarf eines Kindes zu decken. [mehr...]
Gesund naschen
Eltern trifft recht früh die Erkenntnis, dass ihr Kind Süßes bevorzugt. Gesundes pur wie Gemüse wird oft abgelehnt, Hirsebrei & Co. nur gegessen, wenn man ihn mit sehr viel süßem Obst tarnt. Mit ein paar Tricks knabbern Kinder beim Naschen gesunde Vitamine gleich mit. [mehr...]
Pilze sammeln
Wenn im Herbst nach längeren Regenschauern die Pilze in Wald und Wiesen aus dem Boden sprießen, lockt es viele Naturfreunde ins Freie. Mit Messer und Korb bewaffnet, machen sie sich auf die Suche nach den schmackhaften Gewächsen. [mehr...]
Laktoseintoleranz
Eine der häufigsten Nahrungsmittelunverträglichkeiten ist die Laktoseintoleranz. Rund 15 Prozent aller Deutschen leiden an dieser Unverträglichkeit. Erhält man die Diagnose, bedeutet das oft eine große Umstellung. [mehr...]
Beikost
Alle Eltern stellen sich diese Frage: Soll man dem Baby fertigen Brei aus dem Glas geben oder doch lieber selber kochen? Ist der Aufwand selbst zu kochen nicht zu groß? Und was ist in einem Gläschen eigentlich alles drin? [mehr...]