Schwangerschafts-ABC
Während der Schwangerschaft gehen Sie regelmäßig zu Vorsorgeuntersuchungen bei Ihrem Frauenarzt. Aber was wird dort eigentlich genau gemacht? Was sieht man beim Ultraschall? Und welche Untersuchungen gehören zur Pränataldiagnostik? [mehr...]
Schwangerschafts-ABC
Bin ich schwanger? Welche Anzeichen treten nach der Befruchtung auf? Ab wann lohnt sich ein Schwangerschaftstest? Mögliche körperliche und seelische Anzeichen für eine Schwangerschaft haben wir hier für Sie zusammen gestellt. [mehr...]
Schwangerschafts-ABC
Durch die Umstellungen im Körper kommt es zu einer Reihe von Beschwerden, die frau während der Schwangerschaft beeinträchtigen können. Und das von Kopf bis Fuß. Welche Beschwerden Sie wo erwarten müssen und was dagegen hilft, lesen Sie hier. [mehr...]
Schwangerschafts-ABC
Eine Geburt im Krankenhaus stationär oder ambulant? Im Geburtshaus oder doch eine Hausgeburt? Jede Schwangere entscheidet dies ganz persönlich. Wir stellen Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten, wo Sie Ihr Kind zur Welt bringen können vor. [mehr...]
Schwangerschafts-ABC
Schwangere und Mütter sind nicht normal belastbar. Deshalb gibt es in Deutschland zum Glück das Mutterschutzgesetz. Damit Sie wissen welche Rechte Sie haben, finden Sie hier wichtige Informationen zu Einschränkungen in der Arbeit und der Schutzfrist [mehr...]
Schwangerschafts-ABC
Vorsorge, Ultraschall – Schwangerschaft und Geburt sind durch die anfallenden Untersuchungen mit erheblichen Kosten verbunden. Welche Leistungen Krankenkassen auch bei gesetzlich Versicherten übernehmen, lesen Sie hier. [mehr...]
Schwangerschafts-ABC
Ich packe meine Kliniktasche und nehme mit...? Aber wann ist der richtige Zeitpunkt? Für Geburt, Wochenbett und Baby braucht man schon einiges. Hier einige Tipps, was Sie nicht vergessen sollten, wenn Sie Ihre Kliniktasche packen. [mehr...]
Schwangerschafts-ABC
Hebammen sind nicht nur für Geburten zuständig, sondern betreuen die Schwangere und das Kind auch davor und danach. Über die Vorteile einer freiberuflichen Hebamme und Unterschiede zu einer fest angestellten Hebamme in einer Klinik informieren wir Sie hier. [mehr...]
Schwangerschafts-ABC
Den Geburtsvorbereitungskurs sieht wohl jede Schwangere anders. Gibt es doch auch unterschiedlichste Modelle und Möglichkeiten sich vorzubereiten. Was ein guter Vorbereitungskurs bieten sollte und wann die beste Zeit dafür ist, finden Sie hier. [mehr...]
Schwangerschafts-ABC
Betreuungsplätze sind für unter 3-Jährige immer noch rar. Entsprechend früh muss man sich anmelden. Verschiedene Betreuungsmöglichkeiten von der Krippe, über Tagesmutter, Kinderfrau bis zum Au Pair stellen wir Ihnen hier vor. [mehr...]
Schwangerschafts-ABC
Mutterschaftsgeld, Krankenkasse, Elternzeit, Elterngeld. Wo und wann muss was beantragt werden? Da verlieren Eltern schnell den Überblick. Um welche Anträge Sie sich während der Schwangerschaft und nach der Geburt kümmern müssen. [mehr...]
Schwangerschafts-ABC
Was bedeutet eine Zwillingsschwangerschaft für die Mutter? Wie unterscheidet sie sich von einer normalen Schwangerschaft? Ist eine normale Geburt möglich? Warum eine Zwillingsschwangerschaft zu den Risikoschwangerschaften gehört. [mehr...]
Schwangerschafts-ABC
Für viele Frauen die erstmals schwanger sind, sind die Wehen ein Mysterium. Wann spürt man die ersten Wehen, was bedeuten sie, wann geht’s wirklich los und ist nach der Geburt alles vorbei? Hier sind die verschiedenen Wehentypen erklärt. [mehr...]
Schwangerschafts-ABC
Risikoschwangerschaft klingt gefährlicher als es sein muss. Denn dies bedeutet nur, das eine intensive Vorsorge ratsam ist. Wir haben die gängigsten Faktoren, die zu einer Einstufung als Risikopatientin führen für Sie zusammen gefasst. [mehr...]
Schwangerschafts-ABC
Auf die ersten spürbaren Bewegungen ihres Kindes freut sich jede Schwangere. Und auch der Vater möchte so schon Kontakt zu seinem Kind knüpfen. Ab wann dies möglich ist, wie es sich anfühlt, und wann man sich Sorgen machen muss erfahren Sie hier. [mehr...]
Schwangerschafts-ABC
In der Schwangerschaft verändert sich vieles durch die Umstellung im Hormonspiegel. Das kann eine Frau ganz schön mitnehmen. Hier eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Hormone in der Schwangerschaft und ihrer Auswirkungen. [mehr...]
Schwangerschafts-ABC
"Hauptsache, gesund." Vielen Eltern ist es egal, welches Geschlecht ihr Baby haben wird. Ab welchem Zeitpunkt lässt sich aber überhaupt bestimmen, ob die Verwandtschaft nun rosa Strampler oder hellblaue schenken kann? [mehr...]
Schwangerschafts-ABC
Wie kann ich den Geburtstermin errechnen? Wie wahrscheinlich ist es, dass mein Kind an diesem Termin zur Welt kommt? Wann wird ein geplanter Kaiserschnitt gemacht? All diese Fragen rund um den Geburtstermin beantworten wir hier. [mehr...]
Schwangerschafts-ABC
Normalerweise kommt ein Kind nach 40 Wochen im Bauch zur Welt. Doch manchmal geht es schon eher los. Warum es dazu kommt, und welche besondere Pflege ein Frühchen im Krankenhaus und zu Hause braucht finden Sie hier. [mehr...]
Schwangerschafts-ABC
Viele Schwangere fürchten, sie könnten eine Fehlgeburt erleiden. Meistens sind Schwangere auch schlecht informiert über dieses Thema. Über die Ursachen, Anzeichen und medizinische Vorgehensweise finden Sie hier Informationen. [mehr...]